Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 Tbl. enth.: Dexamethason 4 mg/8 mg
Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat (entspr. 75,9 mg/72,1 mg Lactose), vorverkleistere Stärke (Mais), Talkum, Hypromellose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]
Anwendungsgebiete
Hirnödem, ausgelöst durch Hirntumor, neurochirurgische Eingriffe, bakterielle Meningitis, Hirnabszess; schwerer akuter Asthmaanfall; orale Anfangsbehandlung ausgedehnter, schwerer, akuter, auf Glucocorticoide ansprechender Hautkrankheiten, wie Erythrodermie, Pemphigus vulgaris, akute Ekzeme; orale Anfangsbehandlung von Autoimmunerkrankungen, wie systemischer Lupus erythematodes (insbesondere viszerale Formen); aktive rheumatoide Arthritis mit schwerer progredienter Verlaufsform, z. B. schnell destruierend verlaufende Formen und/oder mit extraartikulären Manifestationen; schwere Infektionskrankheiten mit toxischen Zuständen (z. B. Tuberkulose, Typhus; nur bei gleichzeitiger antiinfektiöser Therapie); Palliativtherapie maligner Tumoren; Prophylaxe und Therapie von postoperativem oder Zytostatika-induziertem Erbrechen im Rahmen antiemetischer Schemata; zur Behandlung der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) bei Erwachsenen und Jugendlichen (im Alter von mindestens 12 Jahren und mit einem Körpergewicht von mindestens 40 kg), die eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr erfordert; -0,5 mg zusätzl.: Kongenitales adrenogenitales Syndrom im Erwachsenenalter.
Dosierung
Hirnödem: initial 8-10 mg (bis 80 mg) i.v., anschließend 16-24 mg (bis 48 mg)/Tag oral in 3-4(-6) ED über 4-8 Tage; Hirnödem infolge bakterieller Meningitis: Erwachsene: 0,15 mg/kg KG alle 6 Std. über 4 Tage; Kinder: 0,4 mg/kg KG alle 12 Std. über 2 Tage; schwerer akuter Asthmaanfall: Erwachsene: 8-20 mg (bei Bedarf nochmal 8 mg alle 4 Std.); Kinder: 0,15-0,3 mg/kg KG; akute Hautkrankheiten: 8-40 mg (bis 100 mg) pro Tag; aktive Phasen von rheumatischen Systemerkrankungen: systemischer Lupus erythematodes 6-16 mg/Tag; aktive rheumatoide Arthritis mit schwerer progredienter Verlaufsform: bei schnell destruiernden Verlaufsformen 12-16 mg/Tag und/oder extraartikulären Manifestationen 6-12 mg/Tag; schwere Infektionskrankheiten, toxische Zustände: 4-20 mg/Tag; Palliativtherapie maligner Tumoren: initial 8-16 mg/Tag; bei länger dauernder Therapie 4-12 mg/Tag; Prophylaxe und Therapie von Zytostatika-induziertem Erbrechen im Rahmen antiemetischer Schemata: 10-20 mg vor Beginn der Chemotherapie, danach falls erforderlich 2- bis 3-mal tgl. 4-8 mg über 1-3 Tage (mäßig emetogene Chemotherapie) bzw. bis zu 6 Tage (hoch emetogene Chemotherapie); Prophylaxe und Therapie von postoperativem Erbrechen: Erwachsene: Einzeldosis von 8-20 mg vor Beginn der OP, bei Kindern ab 2 Jahren 0,15-0,5 mg/kg KG (max. 16 mg); zur Behandlung von COVID-19: Erwachsene und Jugendliche ≥ 12 Jahren: 1-mal tgl. 6 mg über bis zu 10 Tage; -0,5 mg zusätzl.: Kongenitales adrenogenitales Syndrom im Erwachsenenalter: 0,25-0,75 mg/Tag als ED. Ggf. zusätzliche Gabe eines Mineralocorticoids (Fludrocortison). Bei besonderen körperlichen Belastungen (z. B. Trauma, Operation), interkurrenten Infekten usw. kann eine Dosiserhöhung um das 2- bis 3-Fache, bei extremen Belastungen (z. B. Geburt) bis zum 10-Fachen notwendig werden. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
20 Tbl. 4 mg | N1 | 08918803 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
50 Tbl. 4 mg | N2 | 08918826 | ||
100 Tbl. 4 mg | N3 | 08918832 | ||
10 Tbl. 8 mg | 01436478 | |||
20 Tbl. 8 mg | N1 | 01436484 | ||
50 Tbl. 8 mg | N2 | 01436490 | ||
100 Tbl. 8 mg | N3 | 01436509 |