Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Amp. (1 ml) enth.: Auszug aus frischem Weißdornmistelkraut (1:50) 0,001 ml/0,01 ml/0,1 ml/1 ml - Auszugsmittel: Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Ascorbinsäure, Wasser für Injektionszwecke (2,03 : 0,34 : 97,63)
Sonstige Bestandteile: Nur 0,02 mg; 0,2 mg und 2 mg: Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Ascorbinsäure, Wasser für Injektionszwecke, 0,02 mg zusätzlich: Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat
Anwendungsgebiete
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: bei Erwachsenen: Anregung von Form- und Integrationskräften zur Auflösung und Wiedereingliederung verselbständigter Wachstumsprozesse, z. B.: bei bösartigen Geschwulstkrankheiten, auch mit begleitenden Störungen der blutbildende Organe; Rezidivprophylaxe nach Geschwulstoperationen; bei definierten Präkanzerosen; bei gutartigen Geschwulstkrankheiten.
Dosierung
Einleitungsphase: Soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Dosierung stets mit 1 ml der Injektionslösung. Die Behandlung sollte mit der Stärke 0,02 mg (für die Stärken 0,02 mg, 0,2 mg, 2 mg, 20 mg und der Potenzstufe D 6) dreimal wöchentlich begonnen werden. Dann wird die Dosis bis zum Erreichen der optimalen Dosis stufenweise gesteigert. Die Potenzstufen D 10 bis D 30 sind nach individueller Indikationsstellung anzuwenden. Erhaltungsphase: s.c. Injektion 2–3-mal wöchentlich. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Schwangerschaft und Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Stärken 20 mg, 2 mg, 0,2 mg und 0,02 mg: Im Kühlschrank lagern (2°-8° C). Potenzstufen D 6, D 10, D 20 und D 30: Aufbewahrung im Kühlschrank empfohlen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
8 Amp. 0,02 mg | N1 | 05962198 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
8 Amp. 0,2 mg | N1 | 05962229 | ||
8 Amp. 2 mg | N1 | 05962258 | ||
8 Amp. 20 mg | N1 | 05962287 | ||
21 Amp. 0,02 mg | N2 | 05962206 | ||
21 Amp. 0,2 mg | N2 | 05962235 | ||
21 Amp. 2 mg | N2 | 05962264 | ||
21 Amp. 20 mg | N2 | 05962293 | ||
48 Amp. 0,02 mg | N2 | 05962212 | ||
48 Amp. 0,2 mg | N2 | 05962241 | ||
48 Amp. 2 mg | N2 | 05962270 | ||
48 Amp. 20 mg | N2 | 05962301 |