Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat 72,3 mg/71,3 mg/70,2 mg/140,4 mg, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, -4 mg/-8 mg zusätzl.: Kartoffelstärke, -16 mg/-32 mg zusätzl.: mikrokristalline Cellulose
Anwendungsgebiete
Erkrankungen, die einer systemischen Therapie mit Glukokortikoiden bedürfen. Hierzu gehören je nach Erscheinungsform und Schweregrad zum Beispiel: Rheumatische Erkrankungen: Aktive rheumatoide Arthritis mit schweren progredienten Verlaufsformen, z. B. schnell destruierend verlaufende Form und/oder extraartikuläre Manifestationen; juvenile idiopathische Arthritis mit schwerer systemischer Verlaufsform (Still-Syndrom) oder mit lokal nicht beeinflussbarer Iridozyklitis. Bronchial- und Lungenkrankheiten: Asthma bronchiale, gleichzeitig empfiehlt sich die Verabreichung von Bronchodilatatoren; akute Exazerbation einer COPD, empfohlene Therapiedauer bis zu 10 Tagen; interstitielle Lungenerkrankungen wie akute Alveolitis, Lungenfibrose, zur Langzeittherapie chronischer Formen der Sarkoidose in den Stadien II und III (bei Atemnot, Husten und Verschlechterung der Lungenfunktionswerte). Erkrankungen der oberen Luftwege: Schwere Verlaufsformen von Pollinosis und Rhinitis allergica nach Versagen intranasal verabreichter Glukokortikoide. Hautkrankheiten: Erkrankungen der Haut und Schleimhäute, die aufgrund ihres Schweregrades und/oder Ausdehnung bzw. Systembeteiligung nicht oder nicht ausreichend mit topischen Glukokortikoiden behandelt werden können. Dazu gehören: allergische, pseudoallergische und infektallergische Erkrankungen, z. B. akute Urtikaria, anaphylaktoide Reaktionen; Arzneimittelexantheme, Erythema exsudativum multiforme, toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom), Erythema nodosum, allergisches Kontaktekzem; Vaskulitiden, z. B. Vasculitis allergica, Polyarteriitis nodosa; Autoimmunerkrankungen, z. B. Dermatomyositis, systemische Sklerodermie (indurative Phase), chronisch diskoider und subakut kutaner Lupus erythematodes. Blutkrankheiten/Tumorerkrankungen: Autoimmunhämolytische Anämie; Prophylaxe und Therapie von Zytostatika-induziertem Erbrechen, Anwendung im Rahmen antiemetischer Schemata. Magen-Darm-Erkrankungen: Colitis ulcerosa; Morbus Crohn. Substitutionstherapie: Nebennierenrindeninsuffizienz jeglicher Genese (z. B. M. Addison, adrenogenitales Syndrom, Adrenalektomie, ACTH-Mangel) jenseits des Wachstumsalters (Mittel der ersten Wahl sind Hydrocortison und Kortison). Weiterhin Anwendung zur Immunsuppression nach Transplantation im Rahmen üblicher Kombinationstherapien; als ergänzende Maßnahme bei einer Zytostatika- oder Strahlentherapie im Rahmen bestehender Schemata zur Kombinationstherapie, palliativen Therapie bzw. antiemetischen Therapie.
Dosierung
Substitutionstherapie: zumeist 4-8 mg/Tag, ggf. zusammen mit einem Mineralocorticoid; symptomatische Therapie: nach Art und Schwere der Erkrankung: Erwachsene: initial 12-160 mg/Tag; danach 4-12 mg/Tag kurzzeitig bis 16 mg/Tag (bei bestimmten Erkrankungen auch1-2 mg/Tag). Kinder: initial 0,8-1,5 mg/kg KG, max. 80 mg/Tag; danach 2-4 mg/Tag, kurzzeitig bis 8 mg/Tag (bei bestimmten Erkrankungen auch 1-2 mg/Tag). Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Tbl. 4 mg | 08424136 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
20 Tbl. 4 mg | N1 | 08424142 | ||
50 Tbl. 4 mg | N2 | 08424159 | ||
100 Tbl. 4 mg | N3 | 08424165 | ||
10 Tbl. 8 mg | 08424188 | |||
20 Tbl. 8 mg | N1 | 08424194 | ||
50 Tbl. 8 mg | N2 | 08424202 | ||
100 Tbl. 8 mg | N3 | 08424219 | ||
10 Tbl. 16 mg | 08424231 | |||
20 Tbl. 16 mg | N1 | 08424248 | ||
50 Tbl. 16 mg | N2 | 08424254 | ||
100 Tbl. 16 mg | N3 | 08424260 | ||
10 Tbl. 32 mg | N1 | 04881641 | ||
30 Tbl. 32 mg | N2 | 04881664 | ||
50 Tbl. 32 mg | N3 | 04887827 |