Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml (0,91 g) enth.: Destillat aus: Pfefferminzöl 0,48 g, Cajeputöl 0,19 g, Eucalyptusöl 0,19 g
Sonstige Bestandteile: Wacholderbeeröl 0,03 g, Gaultheriaöl 0,02 g
Anwendungsgebiete
Traditionell pflanzliches Arzneimittel zur Einnahme und Inhalation bei Erkältungskrankheit (Husten, Schnupfen, Heiserkeit) bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen; zur Einnahme bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt bei Erwachsenen; zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen, z. B. bei Verspannungszuständen bei Erwachsenen; zur äußerlichen Anwendung bei umschriebenen (lokalen) Muskelschmerzen nach Überanstrengung/Fehlbelastung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.
Dosierung
Innerliche Anwendung bei Erkältung / bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Traktes: 3-mal tgl. 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Inhalation bei Erkältung: 2-4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal tgl. wiederholt werden. Äußerliche Anwendung bei leichten Kopfschmerzen / bei Muskelschmerzen: 3-mal tgl. 2-3 Tropfen auf Stirn, Schläfen oder Nacken / entsprechende Muskelpartien auftragen.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Schwangerschaft und Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
12 ml | 00740837 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
50 ml | 03680975 |