Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 IUS enth.: Levonorgestrel 52 mg
Sonstige Bestandteile: Hormonreservoir aus Polydimethylsiloxan-Elastomer, T-Körper aus Polyethylen mit Bariumsulfat, Rückholfaden aus Polyethylen mit Eisenoxiden und Eisenhydroxiden (E 172)
Anwendungsgebiete
Kontrazeption, Hypermenorrhoe.
Dosierung
Insertion nur durch Ärzte, die in der Insertion von Mirena erfahren sind und/oder ausreichend für eine Insertion von Mirena geschult wurden. Mirena wird intrauterin eingelegt. Maximale Wirksamkeit 8 Jahre für Kontrazeption, 5 Jahre bei Hypermenorrhoe (sind die Symptome nach 5 Jahren Liegezeit nicht wiedergekehrt, kann längere Anwendung in Betracht gezogen werden. Nach spätestens 8 Jahren sollte das System entfernt oder ausgetauscht werden). Ältere Patientinnen: Keine Indikation für die Anwendung. Patientinnen mit eingeschränkter Leberfunktion: Bei eingeschränkter Leberfunktion nicht untersucht, bei akuten Lebererkrankungen oder Lebertumoren kontraindiziert. Patientinnen mit eingeschränkter Nierenfunktion: Anwendung nicht untersucht. Kinder und Jugendliche (< 18 Jahren): Sicherheit und Wirksamkeit ist nicht erwiesen. Vor der Menarche gibt es keine relevante Indikation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Mirena sollte nur unter strenger Indikationsstellung angewendet oder ggf. entfernt werden, wenn folgende Erkrankungen vorliegen oder erstmals auftreten: Migräne, Verstärkung einer Migräne, fokale Migräne mit asymmetrischem Sehverlust oder andere Symptome, die auf eine vorübergehende zerebrale Ischämie hindeuten; außergewöhnlich starke Kopfschmerzen; Gelbsucht; deutliche Blutdrucksteigerung; schwere arterielle Gefäßerkrankungen wie z. B. Schlaganfall oder Myokardinfarkt; akute venöse Thromboembolien. Mirena sollte nur unter strenger Indikationsstellung angewendet werden bei angeborenen Herzkrankheiten oder Herzklappenfehler, die zu einer bakteriellen Endokarditis führen können. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Warnhinweis
Ausführliche Informationen zu Beeinflussung des Kohlenhydratstoffwechsels, Auswirkungen auf das Blutungsmuster, medizinischen Untersuchungen/Konsultationen, Perforationen, nicht auffindbaren Rückholfäden, Infektionen des kleinen Beckens, Expulsion, Brustkrebs, Schwangerschaften und ektopische Schwangerschaft bei liegendem Pessar, Ovarialzysten, psychiatrischen Erkrankungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Entfernung siehe Fachinformation.
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Sehr häufig: Kopfschmerzen; Bauchschmerzen/Schmerzen im Becken; Veränderung des Blutungsmusters einschließlich Hypermenorrhoe und Hypomenorrhoe, Schmierblutungen, Oligomenorrhoe und Amenorrhoe, Vulvovaginitis, Genitalausfluss. Häufig: Depressive Stimmung/ Depression, Libidoabnahme; Migräne; Schwindel; Übelkeit; Akne, Hirsutismus; Rückenschmerzen; Infektionen des oberen Genitaltraktes, Ovarialzysten, Dysmenorrhoe, Schmerzen in der Brust, Expulsion des Intrauterinsystems (vollständig und partiell); Gewichtszunahme. Gelegentlich: Alopezie, Chloasma /Hyperpigmentierung der Haut; Uterusperforation. Nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Hautausschlag, Urtikaria und Angioödem; Erhöhter Blutdruck. Ausgewählte Nebenwirkungen: Fälle von Sepsis (einschließlich einer Sepsis mit Streptokokken der Gruppe A) nach einer IUC-Insertion. Wenn eine Frau unter Anwendung von Mirena schwanger wird, ist die relative Wahrscheinlichkeit einer Extrauteringravidität erhöht. Über Fälle von Brustkrebs wurde berichtet. In Verbindung mit der Insertion oder Entfernung von Mirena: Schmerzen, Blutungen, vasovagale Reaktionen mit Schwindel oder Synkope während der Insertion. Bei Patientinnen mit Epilepsie kann ein Krampfanfall ausgelöst werden.
Lagerungshinweise
Sterile Mirena Verpackung im Umkarton aufbewahren, um Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 IUS | N3 | 11193114 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 IUS | 14210793 | |||
5 IUS | 11193108 |