Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Hormonreservoir aus Polydimethylsiloxan-Elastomer, T-Körper aus Polyethylen mit Bariumsulfat, Rückholfaden aus Polyethylen mit Eisenoxiden und Eisenhydroxiden (E 172)
Anwendungsgebiete
Kontrazeption, Hypermenorrhoe.
Dosierung
Insertion nur durch Ärzte, die in der Insertion von Mirena erfahren sind und/oder ausreichend für eine Insertion von Mirena geschult wurden. Mirena wird intrauterin eingelegt. Maximale Wirksamkeit 8 Jahre für Kontrazeption, 5 Jahre bei Hypermenorrhoe (sind die Symptome nach 5 Jahren Liegezeit nicht wiedergekehrt, kann längere Anwendung in Betracht gezogen werden. Nach spätestens 8 Jahren sollte das System entfernt oder ausgetauscht werden). Ältere Patientinnen: Keine Indikation für die Anwendung. Patientinnen mit eingeschränkter Leberfunktion: Bei eingeschränkter Leberfunktion nicht untersucht, bei akuten Lebererkrankungen oder Lebertumoren kontraindiziert. Patientinnen mit eingeschränkter Nierenfunktion: Anwendung nicht untersucht. Kinder und Jugendliche (< 18 Jahren): Sicherheit und Wirksamkeit ist nicht erwiesen. Vor der Menarche gibt es keine relevante Indikation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Sterile Mirena Verpackung im Umkarton aufbewahren, um Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 IUS | N3 | 11193114 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 IUS | 14210793 | |||
5 IUS | 11193108 |