Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Hypromellose, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Poly(ethylacrylat-co-methylmethacrylat) (2:1), hochdisperses Siliciumdioxid, vorverkleisterte Stärke (aus Mais), Talkum, Titandioxid (E 171)
Anwendungsgebiete
Zur Harnansäuerung mit dem therapeutischen Ziel: Hemmung des Bakterienwachstums; Optimierung der Wirkung von Antibiotika mit Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH 4-6): z.B. Ampicillin, Carbenicillin, Nalidixinsäure, Nitrofurane; Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen (Struvit, Karbonatapatit, Brushit).
Dosierung
3-mal täglich 1-2 Filmtabletten. Für schnelle Harnansäuerung Therapiebeginn mit 3-mal täglich 2 Filmtabletten sinnvoll. Bei nicht Azidose-gefährdeten Patienten kann in besonderen Fällen die Dosis bis auf 10 g/Tag erhöht werden. Therapeutisch angestrebt wird ein pH-Wert des Urins < pH 6 (Wirkungseintritt ggf. erst nach 5-6 Tagen). Bei Kindern < 12 Jahre nicht empfohlen. Bei Säuglingen und Niereninsuffizienz kontraindiziert. Vorsicht bei Einschränkung der Leberfunktion.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 48 Filmtbl. einschl. pH-Teststreifenheft u. Farbskala | N2 | 02766290 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
| 96 Filmtbl. einschl. pH-Teststreifenheft u. Farbskala | N3 | 02766309 | ||