Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Sorbitol (E420), Natriumdihydrogencitrat (E331 [a]), Xanthangummi (E415), Natriumbenzoat (E211), Saccharin-Natrium (E954), Titandioxid (E171), Tutti-Frutti-Aroma (enth. Maltodextrin [Mais], Propylenglycol, Arabisches Gummi [E414], naturidentische Aromastoffe [hauptsächl. bestehend aus: Bananen-, Ananas- und Pfirsich-Aroma])
Anwendungsgebiete
Behandlung von Erwachsenen und Kindern, einschließlich reifer Neugeborener, mit influenzatypischen Symptomen indiziert, wenn das Influenzavirus in der Bevölkerung auftritt.
- Postexpositions-Prophylaxe bei Personen im Alter von 1 Jahr oder älter nach Kontakt mit einem klinisch diagnostizierten Influenzafall, wenn das Influenzavirus in der Bevölkerung zirkuliert.
- In Ausnahmesituationen (z.B. in Fällen einer Diskrepanz zwischen den zirkulierenden und den im Impfstoff enthaltenen Virusstämmen, und einer pandemischen Situation) kann eine saisonale Prophylaxe bei Personen im Alter von einem Jahr oder älter erwogen werden.
- Tamiflu ist während eines pandemischen Influenzaausbruchs bei Säuglingen unter 1 Jahr zur Postexpositions-Prophylaxe indiziert.
Dosierung
Einteilung | Therapie | ||
Alter/Altersklasse | Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren (> 40 kg KG) | Kleinkinder und Kinder ab 1 Jahr | Säuglinge von 0 bis 12 Monaten |
Dosis | 2-mal täglich 75 mg | 10 kg-15 kg KG: 2-mal täglich 30 mg; >15 kg bis 23 kg KG: 2-mal täglich 45 mg; >23 kg bis 40 kg KG: 2-mal täglich 60 mg; >40 kg KG: 2-mal täglich 75 mg | 2-mal täglich 3 mg/kg KG |
Anwendungshinweis | Dosisempfehlungen gelten nicht für Frühgeborene (< 36 Wochen postkonzeptionelles Alter) | ||
Behandlungsbeginn | So früh wie möglich innerhalb der ersten 2 Tage nach Auftreten der Symptome einer Influenza. | ||
Behandlungsdauer | 5 Tage (Immungeschwächte Patienten: 10 Tage) | ||
Einnahmehinweis | Dosierungshilfe beachten! 3 ml bei Säuglingen 0-12 Monate, 10 ml für höhere Dosen |
Einteilung | Postexpositions-Prophylaxe | ||
Alter/Altersklasse | Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren (> 40 kg KG) | Kleinkinder und Kinder ab 1 Jahr | Säuglinge von 0 bis 12 Monaten |
Dosis | 1-mal täglich 75 mg | 10 kg bis 15 kg KG: 1-mal täglich 30 mg; >15 kg bis 23 kg KG: 1-mal täglich 45 mg; >23 kg bis 40 kg KG: 1-mal täglich 60 mg; >40 kg KG: 1-mal täglich 75 mg | 1-mal täglich 3 mg/kg KG |
Anwendungshinweis | Dosisempfehlungen gelten nicht für Frühgeborene (< 36 Wochen postkonzeptionelles Alter) | ||
Behandlungsbeginn | So früh wie möglich innerhalb von zwei Tagen nach Kontakt mit einer infizierten Person. | ||
Behandlungsdauer | 10 Tage | ||
Einnahmehinweis | Dosierungshilfe beachten! 3 ml bei Säuglingen 0-12 Monate, 10 ml für höhere Dosen |
Prophylaxe während Influenzaepidemie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren (> 40 kg KG): 1-mal täglich 75 mg bis zu 6 Wochen.
Erwachsene, Jugendliche oder Kinder (> 40 kg), die in der Lage sind Kapseln zu schlucken, können entsprechende Dosen von Tamiflu Kapseln erhalten.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Fl. | N1 | 07797094 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |