Basisinformationen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Retardtbl. enth.: Cetirizindihydrochlorid 5 mg, Pseudoephedrinhydrochlorid 120 mg
Sonstige Bestandteile: Kern: Hypromellose (E 464), mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzl.], Lactose 43,23 mg (als Monohydrat), Croscarmellose-Natrium, Überzug: Hypromellose (E464), Titandioxid (E 171), Macrogol 400
Anwendungsgebiete
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene bis 60 Jahren: Zur symptomatischen Therapie der allergischen Rhinitis, wenn diese mit Verstopfung der Nase einhergeht.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene bis 60 Jahre: 1 Retardtbl. 2-mal täglich (morgens und abends) unabhängig von den Mahlzeiten. Nicht mehr als 2 Retardtbl. (entsprechend 10 mg Cetirizin und 240 mg Pseudoephedrin) innerhalb von 24 Stunden. Die Anwendung sollte nach Abklingen der Symptome nicht fortgesetzt werden. Es ist ratsam, die Behandlung auf maximal 14 Tage zu beschränken. Nach Besserung des kongestiven Zustandes der Mukosa des oberen Respirationstraktes kann, falls nötig, die Behandlung mit einem Antihistaminikum allein fortgeführt werden. Kinder unter 12 Jahre: Nicht anwenden (Verträglichkeit und Wirksamkeit nicht erwiesen). Erwachsene über 60 Jahre und Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion: Kombinationspräparat sollte nicht angewendet werden. Retardtbl. als Ganzes schlucken (nicht zerbeißen, zerbrechen oder kauen).
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Warnhinweis
Dop.! | Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. |
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
6 Retardtbl. | 07387580 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |