Komb. kontraind.: Pimozid, Terfenadin, Astemizol, Cisaprid (CYP3A4-Hemm.: erhöh. Plasmaspiegel and. CYP3A4-Substr. mögl.). Vorsicht b.: oral verabreichten CYP3A4-Substr. mit geringer ther. Breite: z.B. Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus, Everolimus, Alfentanil, Dihydroergotamin, Ergotamin, Fentanyl, Chinidin; Kortikosteroiden: Dexamethason, Methylprednisolon (Dosis d. Kortikosteroids reduzieren); oral verabreichten über CYP3A4 metabol. Chemotherapeutika: z.B. Etoposid, Vinorelbin u. Ifosfamid (Fälle v. Neurotoxizität berichtet); über CYP3A4 metabol. Immunsuppressiva: z.B. Ciclosporin, Tacrolimus, Everolimus, Sirolimus (Dosisänd. nicht empf.); Midazolam u. and. über CYP3A4 metabol. Benzodiazepinen: Alprazolam, Triazolam (mögl. Auswirkungen auf d. Plasmakonz. d. Benzodiazepine berücksichtigen); Warfarin, Acenocoumarol, Tolbutamid, Phenytoin od. and. CYP2C9-Substr. (Aprepitant ist ein leichter Induktor von CYP2C9, CYP3A4 u. der Glukuronidierung); hormon. Kontrazept. (Wirksamk. kann währ. u. bis 28 Tage nach Ther. vermind. sein); Anw. m. CYP3A4-Inhibit.: z.B. Ketoconazol, Itraconazol, Voriconazol, Posaconazol, Clarithromycin, Telithromycin, Nefazodon, Proteaseinhibitoren (erhöh. Plasmakonz. v. Aprepitant mögl.); Anw. mit CYP3A4-Induktoren: z.B. Rifampicin, Phenytoin, Carbamazepin, Phenobarbital (erniedrigte Plasmakonz. v. Aprepitant mögl.); Nicht empf.: Johanniskraut (Hypericum perforatum) enth. Präp.