Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Hartkps. enth.: Duloxetin 20 mg/40 mg (als Hydrochlorid)
Sonstige Bestandteile: Hartkps.-inhalt: Hypromellose, Hypromelloseacetatsuccinat, Sucrose bis zu 37 mg/74 mg, Zucker-Stärke-Pellets, Talkum, Titandioxid (E 171), Triethylcitrat, Hartkps.-hülle: 20 mg: Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Titandioxid (E 171), Indigocarmin (E 132), essbare Drucktinte schwarz (synthetisches Eisen(II,III)-oxid (E 172), Propylenglycol, Schellack), -40 mg zusätzl.: Eisen(III)-oxid (E 172), Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172)
Anwendungsgebiete
Behandl. von Frauen mit mittelschwerer bis schwerer Belastungs(harn)inkontinenz.
Dosierung
Empf. Dos.: 2-mal tgl. 40 mg, Einn. unabhängig von den Mahlz. Nach 2-4 Wo. muss die Behandl. bzgl. Nutzen u. Verträglichk. überprüft werden. Manche Pat. profitieren v. Startdos. 2-mal tgl. 20 mg in d. ersten 2 Behandl.-wo., bevor auf Zieldos. v. 2-mal tgl. 40 mg erhöht wird, dadurch reduz. Risiko v. früh auftret. NW, insbes. Übelk. u. Schwindel. Es sind jedoch nur begrenzt Daten verfügbar, die die Wirksamk. von YENTREVE 20 mg 2-mal tgl. belegen. Niereninsuff.: Bei Pat. mit leichter od. mittelschwerer Nierenfunkt.-stör. (Kreatinin-Clearance 30 bis 80 ml/min) ist keine Dosisanpassung notwendig. Absetzen der Behandl.: Bei einigen Pat. kann es beim Absetzen von YENTREVE zu Beschwerden kommen, insbes., wenn die Behandl. plötzl. beendet wird. Wird YENTREVE nach einer Einnahmezeit von mehr als 1 Wo. abgesetzt, wird im Allg. empf., vor dem Absetzen die Dos. über 2 Wo. ausschleichend zu reduz. (von 40 mg 2-mal tgl. auf entweder 40 mg 1-mal tgl. od. 20 mg 2-mal tgl.), um das Risiko mögl. Absetzphänomene zu minimieren. Wenn nach d. Redukt. d. Dos. od. nach Absetzen d. Behandl. Sympt. auftreten, die nicht tolerierbar sind, dann sollte in Erwäg. gezogen werden, d. vorhergehende Dos. wieder einzunehmen. Anschl. kann das Ausschleichen d. Dos. fortgesetzt werden, allerdings in einer langsameren Abstuf.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 25 Kohlenhydrate (Fructose, Galactose, Glucose, Honig, Invertzucker, Sucrose (Saccharose)) e | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
e | Sucrose (Saccharose): Orale Anwendung: Hereditäre Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Sucrase-Isomaltase-Mangel |
Warnhinweis
Hinweis
(V) | Standard-Hinweis: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
28 Hartkps. 20 mg | 01023428 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
98 Hartkps. 20 mg | 05016069 | |||
28 Hartkps. 40 mg | 04164313 | |||
98 Hartkps. 40 mg | 03364487 |