Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Atracuriumbesilat 10 mg
Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Benzolsulfonsäure
Anwendungsgebiete
Intravenöse Anwendung bei operativen und anderen Eingriffen sowie in der Intensivmedizin. Atracuriumbesilat wird als Zusatz bei Allgemeinnarkosen, zur Erleichterung der endotrachealen Intubation sowie der künstlichen Beatmung angewendet.
Dosierung
Als Injektion bei Erwachsenen: Zur Relaxation 0,3-0,6 mg/kg KG i.v., Wirkungsdauer 15-35 Minuten. Nach i.v. Injektion von 0,5-0,6 mg/kg KG kann die endotracheale Intubation in der Regel innerhalb von 90 Sekunden durchgeführt werden. Repetitions-Dosen von 0,1-0,2 mg/kg zur Verlängerung der vollständigen neuromuskulären Blockade. Im Allgemeinen muss die erste Erhaltungsdosis 20-45 Minuten nach dem initialen Bolus gegeben werden, weitere Dosen werden nach Bedarf im Abstand von jeweils 15-25 Minuten verabreicht. Als Infusionslösung bei Erwachsenen: Substanz über eine separate Infusionsleitung verabreichen. Initiale Bolusinjektion von 0,3-0,6 mg/kg; zur Aufrechterhaltung der neuromuskulären Blockade bei operativen Eingriffen von längerer Dauer als kontinuierliche Infusion in Dosen von 0,3-0,6 mg/kg/h. Kinder (>1 Monat): Erhalten die für Erwachsene empfohlene Dosis ebenfalls auf der Basis mg/kg KG. Neugeborene: Nicht empfohlen; falls erforderlich, deutliche Dosisreduktion. Ältere Patienten: Höhe der Initialdosen sollte sich im unteren Dosisbereich bewegen, und die Verabreichung sollte langsam erfolgen. Patienten mit Herz- oder Kreislauf-Erkrankungen: Langsam und/oder in geteilten Dosen über einen Zeitraum von ca. 1-2 Minuten verabreichen. Patienten mit Verbrennungen: Es können höhere Dosen erforderlich sein. Anwendung im intensivmedizinischen Bereich (ICU): Nach optionaler Gabe einer initialen Bolusinjektion von 0,3-0,6 mg/kg können zur Aufrechterhaltung der neuromuskulären Blockade durch kontinuierliche Infusion zwischen 11-13 μg/kg/min (entspr. 0,66-0,78 mg/kg/h) verabreicht werden. Im Einzelfall kann die erforderliche Dosis stark variieren. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Warnhinweis
Hinweis
(N) | Narkosemittel: Nach einer Narkose mit diesem Arzneimittel darf der Patient nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen oder eine Maschine bedienen, über den Zeitfaktor hat der Arzt individuell zu entscheiden. Der Patient sollte sich nur in Begleitung nach Hause begeben und keinen Alkohol zu sich nehmen. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Nicht einfrieren. Ampullen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Amp. 2,5 ml | N2 | 02512023 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
10 Amp. 5 ml | N2 | 02512046 |