Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon K25 (E 1201), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 572), wirkstoffhaltige Filmtbl. zusätzl.: vorverkleisterte Stärke (Mais), Tablettenhülle: Hypromellose (E 464), Talkum (E 553b), Titandioxid (E 171), wirkstoffhaltige Filmtbl. zusätzl.: Macrogol 6000, Eisen(III)-hydroxid-oxid × H2O (E 172) und/oder Eisen(III)-oxid (E 172)
Anwendungsgebiete
- Orale Kontrazeption.
- Behandlung starker Menstruationsblutungen ohne organische Ursache bei Frauen, die eine orale Kontrazeption wünschen.
Dosierung
1 Filmtablette täglich über 28 Tage jeden Tag etwa zur gleichen Zeit in der auf der Packung angegebenen Reihenfolge einnehmen: 2 dunkelgelbe Filmtabletten, gefolgt von 5 mittelroten Filmtabletten, gefolgt von 17 hellgelben Filmtabletten, gefolgt von 2 dunkelroten Filmtabletten, gefolgt von 2 weißen Placebofilmtabletten.
Gegenanzeigen
Vorliegen einer oder Risiko für eine venöse Thromboembolie (VTE):
- Venöse Thromboembolie – bestehende VTE (auch unter Therapie mit Antikoagulanzien) oder VTE in der Vorgeschichte (z. B. tiefe Venenthrombose [TVT] oder Lungenembolie [LE]);
- Bekannte erbliche oder erworbene Prädisposition für eine venöse Thromboembolie, wie z. B. APC‑Resistenz (einschließlich Faktor‑V‑Leiden), Antithrombin‑III‑Mangel, Protein‑C‑Mangel oder Protein‑S‑Mangel;
- Größere Operationen mit längerer Immobilisierung;
- Hohes Risiko für eine venöse Thromboembolie aufgrund mehrerer Risikofaktoren.
Vorliegen einer oder Risiko für eine arterielle Thromboembolie (ATE):
- Arterielle Thromboembolie – bestehende ATE, ATE in der Vorgeschichte (z. B. Myokardinfarkt) oder Erkrankung im Prodromalstadium (z. B. Angina pectoris);
- Zerebrovaskuläre Erkrankung – bestehender Schlaganfall, Schlaganfall oder prodromale Erkrankung (z. B. transitorische ischämische Attacke [TIA]) in der Vorgeschichte;
- Bekannte erbliche oder erworbene Prädisposition für eine arterielle Thromboembolie, wie z. B. Hyperhomocysteinämie und Antiphospholipid-Antikörper (Anticardiolipin‑Antikörper, Lupusantikoagulans);
- Migräne mit fokalen neurologischen Symptomen in der Vorgeschichte;
- Hohes Risiko für eine arterielle Thromboembolie aufgrund mehrerer Risikofaktoren oder eines schwerwiegenden Risikofaktors wie: Diabetes mellitus mit Gefäßschädigung, schwere Hypertonie, schwere Dyslipoproteinämie.
Bestehende oder vorausgegangene schwere Lebererkrankung, solange sich die Leberfunktionswerte nicht normalisiert haben.
Bestehende oder vorausgegangene Lebertumoren (benigne oder maligne).
Bekannte oder vermutete sexualhormonabhängige maligne Tumoren (z. B. der Genitalorgane oder der Brust).
Diagnostisch nicht abgeklärte vaginale Blutungen.
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 28 Filmtbl. | N1 | 00979001 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
| 3×28 Filmtbl. | N2 | 00979047 | ||
| 6×28 Filmtbl. | N3 | 00980398 | ||