NACOM® 100 mg/25 mg/-200 mg/50 mg Retardtabletten

Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

1 Retardtbl. enth.: Levodopa 100 mg/200 mg, Carbidopa-Monohydrat 27 mg/54 mg (entspr. 25 mg/50 mg Carbidopa)

Sonstige Bestandteile: Hyprolose, Poly[(E)-but-2-ensäure-co-vinylacetat] (0,05:1), Magnesiumstearat, Farbstoff Eisen(III)-oxid (E 172), -200 mg/50 mg zusätzl.: Chinolingelb (E 104)

Anwendungsgebiete

Zusatzbehandlung von Morbus Parkinson bei Patienten, bei denen unter Behandlung mit konventionellen, nicht retardierten Levodopa/Decarboxylasehemmern motorische Fluktuationen auftraten. Sollte in Verbindung mit anderen Antiparkinsonmitteln alternativ zu nicht retardierten (Standard) Levodopa/Decarboxylasehemmer-Präparaten angewendet werden. Es liegen weder ausreichende klinische Erfahrungen bei nicht mit Levodopa oder mit anderen Antiparkinsonmitteln vorbehandelten Patienten noch bei der Umstellung von der Behandlung mit NACOM 100 mg/25 mg Retardtabletten auf die Behandlung mit NACOM 200 mg/50 mg Retardtabletten oder in der Langzeitbehandlung vor. Nicht zur Behandlung medikamentös induzierter extrapyramidal-motorischer Erscheinungen.

Dosierung

Dosierungshöhe und -abstände müssen individuell nach sorgfältiger Prüfung (Titration) vom Arzt bestimmt werden. Weitere Informationen siehe Fachinformation.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen Levodopa, Carbidopa oder einen der sonstigen Bestandteile. Gleichzeitige Gabe von nichtselektiven MAO-Hemmern. Diese MAO-Hemmer müssen spätestens 2 Wochen vor Beginn der Therapie mit NACOM Retardtabletten abgesetzt werden. Gleichzeitig Anwendung mit selektiven MAO-Typ-B-Hemmern (z. B. Selegilin) in der empfohlenen Dosierung möglich. Verdächtige, nicht diagnostizierte Hautveränderungen oder ein anamnestisch bekanntes Melanom, da Levodopa ein malignes Melanom aktivieren kann. Engwinkelglaukom. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen < 18 Jahren.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
30 Retardtbl. 100 mg/25 mg 02200938
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
100 Retardtbl. 100 mg/25 mg N2 04686106
30 Retardtbl. 200 mg/50 mg 02238579
100 Retardtbl. 200 mg/50 mg N2 04299332