Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 transderm. Pfl. enth.: Nicotin 15,8 mg/23,6 mg/39,4 mg (Wirkstofffreigabe: 10 mg/15 mg/25 mg über 16 Std.; je 1,75 mg/cm2)
Sonstige Bestandteile: Mittelkettige Triglyceride, basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph. Eur.), Poly[acrylsäure-co-butylacrylat-co-(2-ethylhexyl)acrylat-co-vinyl-acetat] (5:15:75:5), Kaliumhydroxid, Croscarmellose-Natrium, Aluminiumtris(acetylacetonat), Abdeckschicht und abziehbare Schutzfolie: Poly(ethylenterephthalat)-Film
Anwendungsgebiete
Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Nicotinentzugssymptome bei Erwachsenen.
Dosierung
Transdermales Pflaster in 3 Dosisstärken: 25 mg/15 mg/10 mg. Die deklarierte Menge Nicotin wird innerhalb von 16 Std. abgegeben. Bei Beginn und während der Behandlung ist das Rauchen einzustellen. Täglich morgens unmittelbar nach dem Aufstehen 1 transdermales Pflaster aufkleben. Am Abend vor dem Schlafengehen wieder entfernen. Im Regelfall 1 transdermales Pflaster auf 16 Std. (Wach-/Schlaf-Rhythmus). Monotherapie: Dosierung nach individueller Tabakabhängigkeit: Raucher (>20 Zigaretten/Tag): Phase 1: 25 mg für 8 Wo., Phase 2: 15 mg für 2 Wo., Phase 3: 10 mg für 2 Wo. Raucher (≤20 Zigaretten/Tag): Phase 2: 15 mg für 8 Wo., Phase 3: 10 mg für 4 Wo. Kombinationstherapie: Pflaster wird mit gleichem Dosierungsschema angewandt wie in Monotherapie, zusätzlich weitere Nicorette Darreichungsformen anwenden ohne max. Tagesdosis von 64 mg (Pflaster + zusätzliche Darreichungsform) zu überschreiten: Zusätzlich max. 16 Nicorette 2 mg Kaugummis, max. 15 Nicorette 2 mg Lutschtbl., max. 32 Sprühstöße Nicorette Spray, max. 2 Patronen Nicorette 15 mg Inhaler. Wenn es nicht gelingt, das Rauchen nach 12 Wo. Kombinationstherapie einzustellen, Behandlung ohne Pflaster unter schrittweise Reduktion von zusätzlichen Darreichungsformen über weitere 3 Monate. Alternativ Behandlung mit Pflaster nach 8 Wo. einstellen und Behandlung alleine mit zusätzlichen Darreichungsformen 4 Wo. fortführen, danach schrittweise Reduktion über 3 Monate. Empfohlene Behandlungsdauer 12 Wo. Behandlung länger als 6 Monate im Allgemeinen nicht empfohlen (längere Behandlung nur um Rückfall zu verhindern). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Anwendung nur nach ärztlicher Rücksprache. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
La 3 | Substanz geht in die Milch über. In Abhängigkeit von Dosis, Art der Anwendung und Dauer der Medikation kann das Befinden des Säuglings vorübergehend beeinträchtigt werden. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
7 transderm. Pfl. 10 mg | 03273313 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
7 transderm. Pfl. 15 mg | 03273371 | |||
14 transderm. Pfl. 15 mg | 03273514 | |||
7 transderm. Pfl. 25 mg | 03273388 | |||
14 transderm. Pfl. 25 mg | 03273690 |