Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Maisstärke, Hypromellose, Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat, medizinische Kohle, Macrogolstearat 400, Propylenglycol, Titandioxid (E 171)
Anwendungsgebiete
Sekundärer Hyperaldosteronismus, wenn bisherige diuretische Therapiemaßnahmen nicht ausreichen, bei: Ödemen infolge chronischer Herzinsuffizienz; Ödemen und Aszites infolge von chronischen Lebererkrankungen; Ödemen beim nephrotischen Syndrom. Erhöhter Blutdruck, wenn andere Medikamente nicht geeignet sind.
Dosierung
Tagesdosis ist individuell festzulegen. Therapieempfehlungen: Erwachsene: Herzinsuffizienz und nephrotisches Syndrom: Anfangstherapie: 1-2 mal täglich 1 Filmtbl. Spironothiazid 50 mg/-100 mg (entspr. 50/100-100/200 mg Spironolacton und 50-100 mg HCT pro Tag). Erhaltungstherapie: 1-2 mal täglich 1 Filmtbl. Spironothiazid 50 mg bzw. ½ Filmtbl. Spironothiazid 100 mg (entspr. 50-100 mg Spironolacton und 50-100 mg bzw. 25-50 mg HCT pro Tag). Aszites infolge von Leberzirrhose, bei schweren hydropischen Zuständen: Anfangstherapie: 2 mal täglich 1 Filmtbl. Spironothiazid 50 mg/-100 mg (entspr. 100 mg/200 mg Spironolacton und 100 mg HCT pro Tag). Erhaltungstherapie: 1-2 mal täglich 1 Filmtbl. Spironothiazid 50 mg/-100 mg (entspr. 50/100-100/200 mg Spironolacton und 50-100 mg HCT pro Tag). Bei erhöhtem Bluthochdruck: ½ Filmtbl. Spironothiazid 50 mg/-100 mg (entspr. 25 mg/50 mg Spironolacton und 25 mg HCT pro Tag). Kinder und Jugendliche: Anwendung nicht empfohlen (keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit). Einnahme am besten während der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit. Abendliche Gabe ist wegen der zu erwartenden verstärkten nächtlichen Harnausscheidung nicht zu empfehlen. Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung und sollte auf möglichst kurzen Zeitraum begrenzt werden. Notwendigkeit einer Therapie über längere Zeit periodisch überprüfen.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Dop.! | Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. |
Hinweis
(V) | Standard-Hinweis: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
50 Filmtbl. 50 mg | N2 | 02197389 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
100 Filmtbl. 50 mg | N3 | 02340527 | ||
50 Filmtbl. 100 mg | N2 | 03044274 | ||
100 Filmtbl. 100 mg | N3 | 03044280 |