Mydriasert 0,28 mg/5,4 mg Augeninsert

Darreichungsform
Augeninsert
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Hinweise

Schwangerschaft: Hinweise beachten Stillzeit: Hinweise beachten Reaktionsvermögen: beeinträchtigt Doping: positives Ergebnis möglich

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

  • präoperative Mydriasis
  • oder für Diagnosezwecke, wenn eine Monotherapie nicht ausreicht

Dosierung

Dosis 1 Augeninsert für jedes Auge
Anwendungsart das Augeninsert mit der ste­rilen Einmalpinzette in den unteren Bindehautsack platzieren
Anwendungshinweis das Augeninsert herausnehmen, sobald die Pupillenweitung für die Operation oder die Untersuchung aus­reichend ist, spätestens aber in der darauf folgenden halben Stunde
Behandlungsbeginn maximal 2 Stunden vor dem chirurgischen Eingriff oder vor der Untersuchung
Behandlungsdauer Das Augeninsert ist nicht länger als zwei Stunden im unteren Bindehautsack zu belassen.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

  • Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.
  • Gefahr eines Glaukoms durch Kammerwinkelverschluss: Patienten mit einem Engwinkelglaukom (wenn sie nicht vorher durch eine Iridektomie behandelt wurden) und Patienten mit engem Kammerwinkel bei denen die Gefahr der Auslösung eines plötzlichen Glaukomanfalls durch Mydriatika besteht.
  • Kinder unter 12 Jahre.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
20 Augeninserts N2 07532958
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.