Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Akute Pyelonephritis und komplizierte Harnwegsinfektionen, chronische bakterielle Prostatitis, Lungenmilzbrand: zur Prophylaxe nach einer Exposition und als kurative Behandlung. Sollte bei den nachfolgenden Infektionen nur angewendet werden, wenn andere Antibiotika, die für die Behandlung dieser Infektionen üblicherweise empfohlen werden, für ungeeignet erachtet werden. Ambulant erworbene Pneumonie, komplizierte Haut- und Weichteilinfektionen.
Dosierung
Infusion 1-mal oder 2-mal täglich langsam i.v. Infusionsdauer mind. 30 min (für 250 mg) bzw. 60 min (für 500 mg). Ambulant erworbene Pneumonie, komplizierte Haut- und Weichteilinfektionen: 500 mg 1-mal oder 2-mal täglich. Akute Pyelonephritis, komplizierte Harnwegsinfektionen, chronische bakterielle Prostatitis, Lungenmilzbrand: 500 mg 1-mal täglich. Ausführliche Informationen zur Dosisanpassung bei eingeschränkter Nierenfunktion und weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung ≥1 mmol/Dosis: Der Natriumgehalt ist zu berücksichtigen bei Patienten unter Natrium-kontrollierter (natriumarmer/kochsalzarmer) Diät. |
Hinweis
(V) | Standard-Hinweis: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Fl. 500 mg (100 ml) | N1 | 09266739 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |