Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Eisen 100 mg (als Eisen(III)-Derisomaltose)
Sonstige Bestandteile: Wasser für Inj.-zwecke, Natriumhydroxid (zur pH-Wert Einstellung), Salzsäure (zur pH-Wert Einstellung)
Anwendungsgebiete
Erwachsene: Behandlung eines Eisenmangels in den folgenden Situationen: Wenn orale Eisenpräparate nicht wirksam sind oder nicht angewendet werden können. Wenn klinisch die Notwendigkeit besteht, schnell Eisen zuzuführen. Die Diagnose muss auf Laboruntersuchungen beruhen.
Dosierung
Die Gesamtdosis wird für jeden Patienten individuell bestimmt. Anwendung nur i.v. Anwendung beim Erwachsenen: Als Bolusinj.: Bis zu 500 mg Eisen bis zu 3-mal wöchentlich unverdünnt oder in max. 20 ml steriler 0,9%iger NaCl-Lösung mit bis zu 250 mg Eisen/Min. Als Infusion in max. 500 ml steriler 0,9%iger NaCl-Lösung bis 20 mg Eisen/kg KG. Dosen bis 1.000 mg müssen über mehr als 15 Min. und Dosen über 1.000 mg müssen über 30 Min. oder länger verabreicht werden, Mindestabstand 1 Woche. Hämodialyse: Injektion direkt in den venösen Arm des Dialysegeräts, dabei ist wie bei einer Bolusinjektion vorzugehen. Nähere Infos siehe FI.
Gegenanzeigen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
5 Durchstechfl. 1 ml | N2 | 09123773 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 Durchstechfl. 5 ml | N1 | 09759399 | ||
2 Durchstechfl. 5 ml | 16223794 | |||
5 Durchstechfl. 5 ml | N2 | 09123796 | ||
1 Durchstechfl. 10 ml | N1 | 09759407 |