Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Lutschtbl. enth.: Nicotin 2 mg/4 mg (als Nicotinresinat)
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Mannitol (Ph. Eur.), Xanthangummi, Pfefferminz-Aroma (enthält Gummi Arabicum [E 414], Pfefferminz-, Menthol-, Eukalyptus-Aroma), Natriumcarbonat, Sucralose (E 955), Acesulfam-Kalium (E 950), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Filmüberzug: Hypromellose (E 464), Pfefferminz-Aroma (enthält Pfefferminz-, Menthol-, Eukalyptus-Aroma), Titandioxid (E 171), Sucralose (E 955), Acesulfam-Kalium (E 950), Polysorbat 80 (E 433), mikrokristalline Cellulose, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (E 171)
Anwendungsgebiete
Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Rauchern ab 18 Jahren durch Linderung der Nicotinentzugssymptome und des Rauchverlangens. Langfristiges Behandlungsziel ist es, das Rauchen dauerhaft aufzugeben. Nicorette Lutschtbl. sollten vorzugsweise in Verbindung mit einem unterstützenden Verhaltensprogramm angewendet werden.
Dosierung
Erwachsene: 2 mg Lutschtbl. für Raucher mit einer niedrigen Tabakabhängigkeit (bis zu 20 Zigaretten pro Tag). 4 mg Lutschtbl. für Raucher mit einer starken Tabakabhängigkeit (>20 Zigaretten pro Tag). Anwendung nicht länger als 9 Monate. Sofortiger Rauchstopp: 8-12 Lutschtbl., max. 15 Lutschtbl. pro Tag. Anwendungsdauer individuell. Nach 6 Wochen allmähliche Dosisreduktion empfohlen. Behandlung beenden, wenn Tagesverbrauch bei 1-2 Lutschtbl. liegt. Rauchreduktion mit anschließendem Rauchstopp: Anwendung zwischen Rauchepisoden, max. 15 Lutschtbl. pro Tag um rauchfreie Phasen zu verlängern. Vollständiger Rauchstopp nicht später als 6 Monate nach Behandlungsbeginn; wenn Rauchstopp innerhalb von 6 Monaten nicht möglich, Arzt konsultieren. Kinder und Jugendliche: Lutschtbl. dürfen von Jugendlichen (12 bis einschl. 17 Jahre) nur auf Verordnung eines Arztes angewendet werden. Nicorette Lutschtbl. dürfen von Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
La 3 | Substanz geht in die Milch über. In Abhängigkeit von Dosis, Art der Anwendung und Dauer der Medikation kann das Befinden des Säuglings vorübergehend beeinträchtigt werden. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
40 Lutschtbl. 2 mg | 19252218 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
80 Lutschtbl. 2 mg | 09633907 | |||
160 Lutschtbl. 2 mg | 19252253 | |||
80 Lutschtbl. 4 mg | 10933968 |