Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Tbl. enth.: Phenprocoumon 3 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose 1H2O, Maisstärke, Maltodextrin, Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
Anwendungsgebiete
Behandlung und Prophylaxe von Thrombose und Embolie. Langzeitbehandlung des Herzinfarktes, wenn ein erhöhtes Risiko für thromboembolische Komplikationen gegeben ist. Hinweise: Bei der Reinfarktprophylaxe in der Posthospitalphase Nutzen einer Langzeitantikoagulation besonders sorgfältig gegen das Blutungsrisiko abwägen. Die gerinnungshemmende Wirkung setzt mit einer Latenz von ca. 36-72 Std. ein. Falls eine rasche Antikoagulation erforderlich ist, Therapie mit Heparin einleiten.
Dosierung
Individuell durch Bestimmung der Thromboplastinzeit oder einen anderen adäquaten Test überwachen und anpassen (INR). Näheres s. Fachinfo.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
20 Tbl. | 10269507 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
50 Tbl. | 10269513 | |||
100 Tbl. | N3 | 10269542 |