Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
                rezeptpflichtig
            
        Produkttyp
                                    Arzneimittel
                            
        Produkteigenschaft
                    Chemisch
                
                    Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Copovidon, Hypromellose, Maisstärke
Anwendungsgebiete
Chron. u. akute Vergift. mit Quecksilber (anorgan. u. organ. Verbind., Dampf, metall. Quecksilber), chron. Vergift. mit Blei.
Dosierung
Bei chron. Vergift. 3- bis 4-mal 1 Hartkps. tgl., bei akuten Vergift. s. FI.
Wechselwirkungen
Mineralstoffpräp. (gegenseit. Wirk.-verlust), Kohle (vermind. Resorpt.).
        
    
    
    
    Schwangerschaft
Strenge Ind.-stellung Gr 4.
            | Gr 4 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte keine Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. | 
Stillzeit
La 1. Bei Vorliegen von Schwermetallvergift. sollte grundsätzl. nicht gestillt werden.
            | La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. | 
Nebenwirkungen
Gelegentl. Schüttelfrost, Fieber od. Hautreakt. vermutl. allerg. Natur, in Einzelf. Erythema exsudativum multiforme, SJS, Beeinfluss. des Mineralstoffhaushalts insbes. von Zink u. Kupfer. Übelkeit, Leukopenie, Erhöh. der Transaminasen. Auslösung der klin. Sympt. einer Quecksilbervergift.
        
    
    
    
    Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 10 Hartkps. | N1 | 16837711 | 
                                        Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. | |
| 20 Hartkps. | 03703073 | |||