Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 IUS enth.: Levonorgestrel 19,5 mg
Sonstige Bestandteile: Matrix: Polydimethylsiloxan, quervernetzt, Membran: Polydimethylsiloxan, quervernetzt (enth. 30-40% hochdisperses Siliciumdioxid), T-Körper: Polyethylen (enth. 20-24% Bariumsulfat), Faden: Polypropylen (enth. ≤0,5% Ciaftalan-Kupfer), Silber (Profil 0,5×0,8 mm)
Anwendungsgebiete
Kontrazeption für eine Anwendungsdauer von bis zu 5 Jahren.
Dosierung
Kyleena wird in das Cavum uteri eingelegt und ist bis zu fünf Jahre lang wirksam. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Besondere Vorsicht bei Migräne, fokale Migräne mit asymmetrischem Sehverlust oder andere Symptome, die auf eine transitorische zerebrale Ischämie hinweisen; außergewöhnlich starke Kopfschmerzen; Ikterus; deutliche Blutdrucksteigerung; schwere arterielle Erkrankungen wie z. B. Schlaganfall oder Herzinfarkt. Da eine ektopische Schwangerschaft Auswirkungen auf die spätere Fertilität haben kann, sollte vor Anwendung von Kyleena eine sorgfältige Nutzen- und Risikoabwägung auf einer individuellen Basis erfolgen.
Warnhinweis
Ausführliche Informationen zu medizinischen Untersuchungen/Konsultationen, Perforation, nicht auffindbaren Rückholfäden, ektopischer Schwangerschaft, Auswirkungen auf das Blutungsmuster, Infektionen des kleinen Beckens, Expulsion, Ovarialzysten/vergrößerte Follikel, psychiatrischen Erkrankungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Entfernung siehe Fachinformation.
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Bei den meisten Frauen kommt es nach der Insertion zu Veränderungen im Blutungsmuster. Die Häufigkeit von Amenorrhoe und von seltenen Blutungen nimmt mit der Zeit zu, während die Häufigkeit sowohl von längeren, unregelmäßigen als auch häufigen Blutungen abnimmt. Sehr häufig: Kopfschmerzen; Abdominal-/ Beckenschmerz; Akne/Seborrhoe; Blutungsänderungen einschließlich vermehrte und verminderte Menstruationsblutungen, Schmierblutungen, seltene Menstruationsblutungen und Amenorrhoe, Ovarialzyste, Vulvovaginitis. Häufig: depressive Stimmung/Depression, Libidoabnahme; Migräne; Schwindel; Übelkeit; Alopezie; Infektionen des oberen Genitaltrakts, Dysmenorrhoe, Brustschmerzen/-beschwerden, Ausstoßung des Intrauterinsystems (vollständig und teilweise), Genitalausfluss; Gewichtszunahme. Gelegentlich: Hirsutismus; Uterusperforation. Bei der Anwendung eines Levonorgestrel-haltigen IUS wurden Fälle von Überempfindlichkeit einschließlich Ausschlag, Urtikaria und Angioödem berichtet. In Verbindung mit der Insertion oder dem Entfernen von Kyleena: Schmerzen oder Blutung während der Maßnahme, durch die Insertion bedingte vasovagale Reaktion mit Schwindel oder Synkope, Maßnahme kann bei Epileptikerinnen Krampfanfall hervorrufen. Fälle einer Sepsis (einschl. mit Streptokokken der Gruppe A) wurden nach IUS-Insertion berichtet.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 IUS | N3 | 11872128 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
5×1 IUS | 11872134 |