Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Wundauflage enth.: ein in Cellulose- u. Zellstofffasern eingebettetes superabsorbierendes Polyacrylat (SAP), das mit Ringerlösung aktiviert ist. Wundkontaktschicht aus Polypropylengestrick, auf das Silikonstreifen aufgetragen wurden u. auf der wundabgewandten Seite wasserundurchlässige Polypropylenfolie mit einem darüber liegenden hydrophoben Polypropylen-Vliesstoff.
Anwendungsgebiete
Nassther. von Wunden insbes. mit beeinträchtigter Heilungstendenz, insbes. auch zur Behandl. von chron. u. schwer heilenden Wunden in der Reinigungs- u. Granulationsphase, Behandl. von infizierten Wunden, Reaktivier. stagnierender Heilungsprozesse, wenn diese durch eine zu hohe Matrix-Metallo-Proteasen (MMP)-Aktivität verursacht werden.
Dosierung
HydroClean muss in Kontakt mit dem Wundgrund stehen u. sollte den Wundrand leicht überlappen. Tiefe Wunden können zusätzlich mit HydroClean cavity austamponiert u. mit HydroClean abgedeckt werden. HydroClean sollte mit geeigneten Materialien fixiert werden. Ein Verbandwechsel muss vorgenommen werden, wenn dieser medizin. angezeigt ist od. aber spätestens nach 3 Tagen. Bei hohem Feuchtigkeitsbedarf der Wunde können die Wundauflagen jedoch vorzeitig austrocknen. In diesen Fällen sollte HydroClean vorzeitig gewechselt werden. Falls das Wundkissen an der Wunde festhaften sollte, kann die Wundauflage vor dem Entfernen mit physiolog. Kochsalz- od. Ringerlsg. unterspült u. nach einigen Min. schmerzarm entfernt werden.
Anwendungsbeschränkungen
Hinweis
Lagerungshinweise
Trocken lagern. Nicht resterilisieren.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Wundauflagen 4 cm rund | 00127404 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
10 Wundauflagen 4×8 cm | 11692975 | |||
10 Wundauflagen 5,5 cm rund | 00127410 | |||
10 Wundauflagen 7,5×7,5 cm | 00127433 | |||
10 Wundauflagen 10×10 cm | 00127456 |