Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Spritze enth.: Ringerlösung, Glycerin, Hydroxyethylcellulose, Cellulose, Carbomer, gereingtes Wasser
Anwendungsgebiete
Geeignet für die meisten oberflächigen u. tiefen Wunden, z. B. Ulcera, Dekubitalgeschwüre u. Wunden and. Genese mit geringer Exsudation. Kann zur Aufweich. u. Hydrier. von Nekrosen herangezogen werden. Indem es ein feuchtes Wundmilieu auf der Wundoberfläche erzeugt, unterstützt Hydrosorb Gel das endogene Débridement u. die Beseitig. nekrotischen u. avitalen Gewebes.
Dosierung
Wunde mit steriler Ringerlsg. od. einer and. geeigneten sterilen Spüllsg. reinigen, umgebende Haut abtrocknen, Gel etwa 5 mm dick auf die Wunde aufbringen, Wunde mit einem geeigneten Sekundärverband bedecken. Spritzeninhalt darf nicht für mehrere Pat. gleichz. benutzt werden. Nichtverwendetes Gel muss verworfen werden. Zur Entfern. von aufgebrachtem Gel Wunde mit steriler Ringerlsg. od. einer and. geeigneten sterilen Spüllsg. abspülen. Hydrosorb Gel kann bis zu 3 Tage auf der Wunde belassen werden u. sollte gewechselt werden, wenn Exsudat aus dem Sekundärverband ausläuft.
Gegenanzeigen
Hinweis
Lagerungshinweise
Trocken u. zwischen 5 °C u. 40 °C lagern, vor direktem Sonnenlicht schützen. Nicht einfrieren. Nicht resterilisieren.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Spritzen 15 g | 03694836 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |