Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Abemaciclib 50 mg/100 mg/150 mg
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Croscarmellose-Natrium, Lactose-Monohydrat (14 mg/28 mg/42 mg), mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-Hydrat, Natriumstearylfumarat, Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) (E 1203), Titandioxid (E 171), Macrogol (E 1521), Talkum (E 553b), 50 mg/150 mg zusätzl.: Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172), 50 mg zusätzl.: Eisen(III)-oxid (E 172)
Anwendungsgebiete
Brustkrebs im frühen Stadium: In Kombination mit einer endokrinen Therapie angezeigt für die adjuvante Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit Hormonrezeptor (HR)-positivem, humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor‑2 (HER2)-negativem, nodal-positivem Brustkrebs im frühen Stadium mit einem hohen Rezidivrisiko. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte die endokrine Aromatasehemmer-Therapie mit einem LHRH-Agonisten (LHRH= Luteinising Hormone Releasing Hormone) kombiniert werden. Fortgeschrittener oder metastasierter Brustkrebs: Zur Behandlung von Frauen mit Hormonrezeptor (HR)-positivem, humanem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-2 (HER2)-negativem lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs in Kombination mit einem Aromatasehemmer oder Fulvestrant als initiale endokrine Therapie oder bei Frauen mit vorangegangener endokriner Therapie. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte die endokrine Therapie mit einem LHRH-Agonisten (LHRH = Luteinising Hormone-Releasing Hormone) kombiniert werden.
Dosierung
Die Behandlung mit Verzenios sollte von onkologisch erfahrenen Ärzten eingeleitet und überwacht werden. Die empfohlene Dosis Abemaciclib bei Anwendung in Kombination mit endokriner Therapie beträgt 150 mg 2-mal täglich. Für das in Kombination verwendete endokrine Arzneimittel die Dosierungsempfehlung der entsprechenden Fachinformation beachten. Dauer der Behandlung: Brustkrebs im frühen Stadium: Die Einnahme von Verzenios sollte ohne Unterbrechung für 2 Jahre erfolgen oder bis zum Wiederauftreten der Erkrankung oder bis zum Auftreten einer nicht-akzeptablen Toxizität. Fortgeschrittener oder metastasierter Brustkrebs: Die Einnahme von Verzenios sollte ohne Unterbrechung fortgeführt werden, solange die Patientin klinisch von der Therapie profitiert oder bis zum Auftreten einer nicht-akzeptablen Toxizität. Keine Daten zur Anwendung bei schwerer Nierenfunktionsstörung, terminaler Niereninsuffizienz oder dialysepflichtigen Patientinnen. Schwere Nierenfunktionsstörung: Anwendung mit Vorsicht und engmaschige Überwachung auf Anzeichen von Toxizität. Schwere Leberfunktionsstörung (Child Pugh C): Reduzierung der Dosierungsfrequenz auf 1-mal tägliche Einnahme empfohlen. Kinder und Jugendliche < 18 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit von Abemaciclib nicht erwiesen (keine Daten). Bestimmte Nebenwirkungen können eine Dosisunterbrechung und/oder Dosisreduktion erforderlich machen. Empfehlungen dazu und weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
28 Filmtbl. 50 mg | 14219274 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
56 Filmtbl. 50 mg | N2 | 14219334 | ||
168 Filmtbl. 50 mg | 14375790 | |||
28 Filmtbl. 100 mg | 14219297 | |||
56 Filmtbl. 100 mg | N2 | 14219340 | ||
168 Filmtbl. 100 mg | 14376097 | |||
28 Filmtbl. 150 mg | 14219311 | |||
56 Filmtbl. 150 mg | N2 | 14219357 | ||
168 Filmtbl. 150 mg | 14376105 |