Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Mittelkettige Triglyceride, Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.)
Anwendungsgebiete
Vorbeugung von ernährungsbedingter Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern, Neugeborenen und Frühgeborenen. Vorbeugung eines Vitamin‑D-Mangels bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit bekanntem Risiko. Behandlung eines Vitamin‑D-Mangels bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Zusätzlich zu einer spezifischen Osteoporosetherapie bei Erwachsenen mit Vitamin‑D-Mangel oder Risiko eines Vitamin‑D-Mangels.
Dosierung
Erwachsene: Vorbeugung eines Vitamin‑D-Mangels: 1‑2 Tropfen täglich. Behandlung eines Vitamin‑D-Mangels: 2 Tropfen täglich (höhere Dosen bei Patienten mit manifester Erkrankung oder Malabsorptionssyndrom, Tagesdosis von 8 Tropfen nicht überschreiten). Zusätzlich zu einer spezifischen Osteoporosetherapie: 2 Tropfen täglich. Kinder und Jugendliche: Vorbeugung eines Vitamin‑D-Mangels (bzw. ernährungsbedingter Rachitis): Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht >1500 g 1 Tropfen täglich; Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht <1500 g 2 Tropfen täglich; Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder (bis zu 23 Monate) 1 Tropfen täglich. Vorbeugung eines Vitamin‑D-Mangels bei bekanntem Risiko: Kinder und Jugendliche (2-17 Jahre) 1‑2 Tropfen täglich. Behandlung von Vitamin‑D-Mangelzuständen und ernährungsbedingter Rachitis: Säuglinge und Kleinkinder (1‑23 Monate) 2 Tropfen täglich; Kinder (2-11 Jahre) 4 Tropfen täglich; Jugendliche (12‑17 Jahre) 8 Tropfen täglich. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1×10 ml | N1 | 16731987 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |