Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Oxybutyninhydrochlorid 1 mg.
Sonstige Bestandteile: Salzsäure 10%, 0,9%ige Natriumchloridlösung
Anwendungsgebiete
Zur Unterdrückung einer neutrogenen Detrusorüberaktivität (NDÜ) bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen, die ihre Blase mittels sauberer intermittierender Katheterisierung entleeren und nicht adäquat mit oralen Anticholinergika eingestellt sind.
Dosierung
Die erstmalige Dosisanpassung ist von einem Neuro-Urologen unter engmaschiger urodynamischer Kontrolle durchzuführen. Das Dosierungsschema (Dosen und Zeitplan) muss individuell und entsprechend den Patientenanforderungen festgelegt werden. Berechnung Dosisempfehlungen anhand der Körpergewicht-Perzentile der verschiedenen Altersgruppen. Falls notwendig Dosis schrittweise erhöhen. Erforderliche tägliche Erhaltungsdosen können auf mehrere Applikationen verteilt werden. Kinder (6-12 Jahre): Empfohlene tägliche Startdosis: 2 mg. Empfohlene Gesamtdosis: 2-30 mg. Jugendliche (12-18 Jahre): Empfohlene tägliche Startdosis: 10 mg. Empfohlene Gesamtdosis: 10-40 mg. Erwachsene (19-65 Jahre): Empfohlene tägliche Startdosis: 10 mg. Empfohlene Gesamtdosis: 10-40 mg. Ältere Patienten (>65 Jahre): Empfohlene tägliche Startdosis: 10 mg. Empfohlene Gesamtdosis: 10-30 mg. Wie auch mit anderen anticholinergen Wirkstoffen ist bei gebrechlichen und älteren Patienten Vorsicht geboten, insbes. falls Dosen über 30 mg pro Tag als notwendig erachtet werden. Leber- oder Niereninsuffizienz: Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktionen mit Vorsicht anwenden. Die Anwendung bei diesen Patienten ist engmaschig zu überwachen; Dosisreduktionen könnten erforderlich sein. Intravesikale Anwendung. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
(V) | Standard-Hinweis: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
12 Fertigspr. (mit Adapter) | N1 | 18436927 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
96 Fertigspr. (mit Adapter) | N3 | 18436933 |