Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Semaglutid 0,68 mg/1,34 mg/1,34 mg/2,27 mg/3,2 mg. Ein Fertigpen enthält 1 mg/2 mg/4 mg/6,8 mg/9,6 mg Semaglutid in 1,5 ml/1,5 ml/3 ml/3 ml/3 ml Lösung. Ein Fertigpen enthält 4 Dosen zu 0,25 mg/0,5 mg/1 mg/1,7 mg/2,4 mg.
Sonstige Bestandteile: Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph.Eur.), Propylenglycol, Phenol, Salzsäure (zur Einstellung des pH-Wertes), Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Wertes), Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Erwachsene: Als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Ernährung und verstärkter körperlicher Aktivität zur Gewichtsregulierung, einschließlich Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung, bei erwachsenen Patienten mit einem Ausgangs-Body-Mass-Index (BMI) von ≥ 30 kg/m2 (Adipositas) oder ≥ 27 kg/m2 bis < 30 kg/m2 (Übergewicht), bei denen mindestens eine gewichtsbedingte Begleiterkrankung, wie z. B. Fehlregulation der glykämischen Kontrolle (Prädiabetes oder Diabetes mellitus Typ 2), Hypertonie, Dyslipidämie, obstruktive Schlafapnoe oder Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegt. Jugendliche (≥ 12 Jahre): Als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Ernährung und verstärkter körperlicher Aktivität zur Gewichtsregulierung bei Jugendlichen ≥ 12 Jahre bei Adipositas (gemäß den geschlechts- und altersspezifischen BMI-Wachstumstabellen, siehe Fachinformation) und Körpergewicht über 60 kg. Die Behandlung sollte abgebrochen und neu bewertet werden, wenn die jugendlichen Patienten ihren BMI nach 12 Wochen mit 2,4 mg oder der maximal vertragenen Dosis nicht um mindestens 5 % gesenkt haben.
Dosierung
Dosiseskalationsschema: Woche 1-4: 0,25 mg wöchentlich; Woche 5-8: 0,5 mg wöchentlich; Woche 9-12: 1 mg wöchentlich; Woche 13-16: 1,7 mg wöchentlich; Erhaltungsdosis: 2,4 mg wöchentlich. Bei erheblichen gastrointestinalen Symptomen ist eine Verzögerung der Dosiseskalation oder eine Senkung auf die vorherige Dosis zu erwägen, bis sich die Symptome gebessert haben. Bei Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sollte die Dosis bis auf 2,4 mg (Erhaltungsdosis) oder bis zum Erreichen der maximal vertragenen Dosis erhöht werden. Subkutan in das Abdomen, den Oberschenkel oder den Oberarm injizieren, zu einem beliebigen Zeitpunkt zu oder unabhängig von den Mahlzeiten. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank (2-8 °C) lagern. Vom Kühlelement fernhalten. Nicht einfrieren. Vor Licht schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Fertigpen 0,25 mg | 18299293 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
1 Fertigpen 0,5 mg | 18299318 | |||
1 Fertigpen 1 mg | 18299324 | |||
1 Fertigpen 1,7 mg | 18299330 | |||
1 Fertigpen 2,4 mg | 18299347 |