Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Hartkps. enth.: Miglustat 65 mg
Sonstige Bestandteile: Kapselinhalt: vorverkleisterte Stärke (Mais), Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b), mikrokristalline Cellulose (E 460i), Sucralose (E 955), hochdisperses Siliciumdioxid, Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Lebensmitteltinte: Eisen(II,III)-oxid (E 172), Kaliumhydroxid, Propylenglycol (E 1520), Schellack (E 904), konzentrierte Ammoniak-Lösung
Anwendungsgebiete
Enzymstabilisator von Cipaglucosidase alfa zur langfristigen Enzymersatztherapie bei Erwachsenen mit Morbus Pompe (Mangel an saurer α-Glucosidase [GAA]) der späten Verlaufsform (late-onset Pompe disease, LOPD).
Dosierung
Anwendung muss in Kombination mit Cipaglucosidase alfa erfolgen. Erwachsene ab 18 Jahren: KG ≥ 50 kg 260 mg (4 Kapseln zu 65 mg), KG ≥ 40 kg bis < 50 kg 195 mg (3 Kapseln zu 65 mg). Einnahme alle 2 Wochen etwa 1 Std., aber höchstens 3 Std. vor Beginn der Cipaglucosidase-alfa-Infusion. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
4 Hartkps. | 18106489 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
24 Hartkps. | 18106526 |