Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Sublingualtbl. enth.: Desmopressin 60 µg/120 µg/240 µg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Citronensäure (E 330), Croscarmellose-Natrium (E 468), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 470b)
Anwendungsgebiete
Behandlung des zentralen Diabetes insipidus. Behandlung der primären Enuresis nocturna bei Kindern ab 5 Jahren mit normaler Fähigkeit zur Harnkonzentrierung. Symptomatische Behandlung der Nykturie bei Erwachsenen unter 65 Jahren, die mit nächtlicher Polyurie einhergeht, d.h. einer nächtlichen Urinproduktion, die die funktionelle Blasenkapazität übersteigt.
Dosierung
Zentraler Diabetes insipidus: Erwachsene und Kinder: Initialdosis 60 μg sublingual 3-mal täglich. Dosis je nach Ansprechen des Patienten anpassen. Klinische Erfahrungen haben gezeigt, dass die Tagesdosis zwischen 120 μg und 720 μg sublingual variiert. Für die meisten Patienten liegt die Erhaltungsdosis zwischen 60 und 120 μg sublingual 3-mal täglich. Primäre Enuresis nocturna: Initialdosis 120 μg sublingual zur Nacht. Dosis kann auf bis zu 240 μg sublingual erhöht werden. Die Einschränkung der Flüssigkeitsaufnahme sollte beachtet werden. Behandlungsdauer bis zu 3 Monate. Nach einer Unterbrechung der Verabreichung von mindestens einer Woche sollte geprüft werden, ob eine weitere Behandlung erforderlich ist. Nykturie bei Erwachsenen: Initialdosis 60 μg Desmopressin sublingual vor dem Zubettgehen. Dosis kann auf 120 μg und anschließend auf 240 μg sublingual durch wöchentliche Dosiseskalation erhöht werden. Die Einschränkung der Flüssigkeitsaufnahme sollte beachtet werden. Wenn innerhalb von 4 Wochen bei wöchentlicher Dosistitration keine ausreichende klinische Wirkung erreicht wird, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Besondere Patientengruppen: Behandlung der Nykturie bei Patienten über 65 Jahren wird nicht empfohlen. Nocutil Melt Sublingualtabletten sind bei mittelschwerer und schwerer Niereninsuffizienz kontraindiziert. Darf nicht zur Behandlung der primären nächtlichen Enuresis bei Kindern unter 5 Jahren angewendet werden. Art der Anwendung: Zur sublingualen Anwendung. Bei der Behandlung der primären Enuresis nocturna und Nykturie sollte die Flüssigkeitsaufnahme ab 1 Stunde vor der Anwendung der Abenddosis bis mindestens 8 Stunden nach der Anwendung auf ein Minimum reduziert werden. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Warnhinweis
Dop.! | Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. |
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
90 Tbl. 60 Mikrogramm | N3 | 19234367 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
30 Tbl. 120 Mikrogramm | N1 | 19234396 | ||
90 Tbl. 120 Mikrogramm | N3 | 19234404 | ||
90 Tbl. 240 Mikrogramm | N3 | 19234433 |