Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Atenolol 100 mg, Chlortalidon 25 mg
Sonstige Bestandteile: Schweres basisches Magnesiumcarbonat, Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Hypromellose, Gelatine, Glycerol, Titandioxid
Anwendungsgebiete
Hypertonie. Teneretic ist indiziert bei Patienten, deren Blutdruck mit Atenolol oder Chlortalidon allein nicht ausreichend gesenkt werden konnte.
Dosierung
Behandlung sollte grundsätzlich mit einem Einzelwirkstoff in niedriger Dosierung (einschleichend) begonnen werden. Gabe der fixen Kombination erst nach vorangegangener individueller Dosiseinstellung (Dosistitration) mit den Einzelsubstanzen empfohlen. Bei Patienten deren Blutdruck nicht ausreichend unter Kontrolle ist, kann direkte Umstellung von der Monotherapie auf die fixe Kombination in Erwägung gezogen werden (wenn klinisch vertretbar). Erwachsene: Übliche Dosierung für die Kombinationsbehandlung: 1-mal täglich 1 Filmtablette Teneretic. Wenn notwendig, kann zusätzlich ein weiteres bluthochdrucksenkendes Medikament eingenommen werden. Ältere Patienten: Notwendige Dosierungen in vielen Fällen geringer. Kinder und Jugendliche (jünger als 18 Jahre): Teneretic sollte nicht verabreicht werden (keine Erfahrungen). Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: Aufgrund der Eigenschaften von Chlortalidon ist die Wirkung bei Patienten mit Niereninsuffizienz vermindert. Fixe Kombination sollte Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion nicht verabreicht werden. Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion: Dosisanpassung ist bei eingeschränkter Leberfunktion nicht notwendig. Bei schweren Leberfunktionsstörungen ist die Gabe von Teneretic nicht angezeigt. Ein Absetzen der Therapie mit Teneretic sollte besonders bei Patienten mit Erkrankungen der Herzkranzgefäße nicht abrupt, sondern ausschleichend erfolgen.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Dop.! | Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. |
Hinweis
(RR) | Blutdruckbeeinflussende Arzneimittel: Die Behandlung mit blutdruckbeeinflussenden Arzneimitteln bedarf der regelmäßigen ärztlichen Kontrolle. Durch individuell auftretende unterschiedliche Reaktionen kann z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden. Dies gilt in verstärktem Maße bei Behandlungsbeginn und Präparatewechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Nicht über 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
100 Filmtbl. | N3 | 02477798 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |