Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Pullulan (aus Aureobasidium pullulans mit 10 bis 3000 kDa), Mannitol (Ph. Eur.), Natriumhydrogencarbonat, Aspartam, Polysorbat 80, Pfefferminz-Aroma (76175-51 Peppermint flavour EssentialTM, Givaudan) (enthält Levomenthol)
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung von akuten Diarrhöen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Dosierung
Erwachsene: Zu Beginn der Behandlung 2 Tabletten (entsprechend 4 mg Loperamidhydrochlorid), danach nach jedem ungeformten Stuhl 1 Tablette (entsprechend 2 mg Loperamidhydrochlorid), jedoch frühestens 1 Stunde nach der Erstdosis. Die übliche tägliche Dosis beträgt 3-4 Tabletten (entsprechend 6-8 mg Loperamidhydrochlorid). Eine tägliche Dosis von 6 Tabletten (entsprechend 12 mg Loperamidhydrochlorid) darf nicht überschritten werden. Jugendliche ab 12 Jahren: Zu Beginn der Behandlung und nach jedem ungeformten Stuhl 1 Tablette (entsprechend 2 mg Loperamidhydrochlorid), jedoch frühestens 1 Stunde nach der Erstdosis. Eine tägliche Dosis von 4 Tabletten (entsprechend 8 mg Loperamidhydrochlorid) darf nicht überschritten werden. Die maximale Behandlungsdauer beträgt 2 Tage. Patienten mit beeinträchtigter Leberfunktion: Loperamid sollte wegen des verminderten First-Pass-Metabolismus bei diesen Patienten mit Vorsicht angewendet werden. Art und Dauer der Anwendung: Tablette auf die Zunge legen, wo sie sich auflöst. Mit dem Speichel hinunterschlucken. Weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
6 Lyophilisate | 17526829 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
12 Lyophilisate | N1 | 17526835 |