Ichtholan ortho 50 % Salbe

Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Zur unterstützenden Behandlung bei Gonarthrose sowie bei Prellung, Verstauchung.

Dosierung

Auf die zu behandelnde Haut messerrückendick (1-2 mm) auftragen und mit Verband abdecken. Verbandwechsel sollte täglich erfolgen. Bei jedem Verbandwechsel müssen die auf der Haut verbliebenen Salbenreste abgewaschen werden, bevor ein neuer Verband angelegt werden kann. Anwendung als Dauerverband bei Erkrankungen des Bewegungsapparates erfolgt mit spezieller Verbandtechnik: Ichtholan ortho auftragen und mit Mullbinde abdecken. Darüber breite Abdeckung aus Zellstofflagen oder Papierbinde legen. Den Verband mit einer Stärke- oder Elastoplastbinde abschließen. Liegedauer des Verbandes bis zu 3 Tage. Besteht danach noch Behandlungsbedürftigkeit, empfiehlt sich nach Abnahme des Verbandes und Abbaden (z. B. mit Ölbädern) der Salbenreste eine Wiederholung der Behandlung.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat und/oder Natriumbituminosulfonat oder einen der sonstigen Bestandteile.

Warnhinweis

Das in diesem Arzneimittel enthaltene Wollwachs enthält Butylhydroxytoluol als Antioxidans. Ein Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.

Z 9 Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol (Topika)
Kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
Z 34 Mineralöle oder -fette (Vaginaltherapeutika, topische Anwendung am Penis oder Rektum)
Bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Z 53 Wollwachs, Lanolin (Topika)
Kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Wechselwirkungen

Ammoniumbituminosulfonat kann andere Wirkstoffe solubilisieren und dadurch deren Aufnahme in die Haut verstärken. Der gleichzeitige, zusätzliche Gebrauch von anderen Salben oder Cremes kann die Wirkung von Ichtholan ortho beeinträchtigen.

Schwangerschaft

Darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich.

Stillzeit

Soll in der Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig notwendig. Der Übertritt des Wirkstoffes in die Muttermilch wurde bisher nicht untersucht.

Nebenwirkungen

Selten: Kontaktallergie; Unverträglichkeitsreaktionen (Jucken, Brennen und/oder stärkere Rötung, Blasenbildung) der Haut.

Intoxikation

Beim Auftreten von starken Hautreizungen das Präparat absetzen. Gegebenenfalls symptomatische Behandlung durchführen.

Lagerungshinweise

Nicht über 25 °C lagern.

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
40 g N1 19101689
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.