Atosil® Tropfen zum Einnehmen

Wirkstoff
Darreichungsform
Tropfen zum Einnehmen
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Hinweise

Schwangerschaft: Hinweise beachten Stillzeit: Hinweise beachten Reaktionsvermögen: beeinträchtigt Sonstige Bestandteile: Hinweise beachten

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Unruhe- und Erregungszustände im Rahmen psychiatrischer Grunderkrankungen. Wenn therapeutische Alternativen nicht durchführbar sind oder nicht erfolgreich waren, bei:

  • Übelkeit und Erbrechen,
  • Schlafstörungen bei Erwachsenen.

Dosierung

Volumenabmessung: Pipettenflasche in ml, Tropfflasche in Tropfen; bei Dosierungen < 0,5 ml bzw. < 10 mg Promethazin ist auf die Tropfflasche auszuweichen.

Bei Unruhe- und Erregungszuständen im Rahmen psychiatrischer Grunderkrankungen:

Anwendung auf einzelne Gaben oder wenige Tage beschränken. Für die Therapie im oberen Dosisbereich stehen Darreichungsformen mit höherem Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Erwachsene: Behandlungsbeginn 20-30 Tropfen bzw. 1-1,5 ml (20-30 mg Promethazin) zur Nacht. Werden die gewünschten Wirkungen nicht erzielt, Dosissteigerung unter Berücksichtigung der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen auf morgens und mittags 10 Tropfen bzw. 0,5 ml und abends 10-20 Tropfen bzw. 0,5-1 ml (30-40 mg Promethazin/Tag) bis max. 5-mal 20 Tropfen bzw. 1 ml pro Tag (100 mg Promethazin/Tag). Höhere Dosierungen sind nur in seltenen Fällen notwendig und erfolgen i.d.R. im Krankenhaus. Bei schweren Unruhe- und Erregungszuständen kann die Dosis kurzfristig auf max. 3- bis 5-mal 40 Tropfen bzw. 2 ml pro Tag (bis zu 200 mg Promethazin/Tag) gesteigert werden.

Bei Erbrechen, wenn therapeutische Alternativen nicht durchführbar sind oder nicht erfolgreich waren:

Erwachsene: Anfangs 20-30 Tropfen bzw. 1-1,5 ml (20-30 mg Promethazin), die Behandlung wird i.d.R. mit 3-mal täglich 10-20 Tropfen bzw. 0,5-1 ml (30-60 mg Promethazin/Tag) fortgeführt.

Bei Schlafstörungen, wenn therapeutische Alternativen nicht durchführbar sind oder nicht erfolgreich waren:

Erwachsene: 20-50 Tropfen bzw. 1-2,5 ml (20-50 mg Promethazin) zur Nacht; max. Dosis 1 mg Promethazin/kg KG nicht überschreiten.

Kinder und Jugendliche:

Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche < 18 Jahre: Initial 10 Tropfen bzw. 0,5 ml (10 mg Promethazin), die Behandlung wird im Allgemeinen mit 3-mal 10 Tropfen bzw. 0,5 ml pro Tag (30 mg Promethazin) fortgeführt. Tagesgesamtdosis von 0,5 mg Promethazin/kg KG sollte in keinem Fall überschritten werden. Bei Schlafstörungen soll keine Behandlung mit Atosil erfolgen.

Kinder unter 6 Jahren dürfen nicht mit Atosil behandelt werden.

Art der Anwendung:

Tropfen mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Bei Unruhe- und Erregungszuständen hauptsächlich abends ca. ½ Stunde vor dem Schlafengehen und nicht auf vollen Magen einnehmen.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere Phenothiazine oder einen der sonstigen Bestandteile,
  • akute Intoxikation mit zentraldämpfenden Arzneimitteln (z. B. Opiaten, Hypnotika, Antidepressiva, Neuroleptika, Tranquilizern) oder Alkohol,
  • schwere Blutzell- oder Knochenmarksschädigung,
  • Kreislaufschock oder Koma,
  • anamnestisch bekanntes malignes Neuroleptika-Syndrom nach Promethazin,
  • Kinder unter 6 Jahren.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
30 ml (Tropfflasche) N1 06875030
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
50 ml (Tropfflasche) N2 00084913
100 ml (Pipettenflasche) N3 07228344