Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Tetryzolinhydrochlorid 0,5 mg
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Borsäure, Natriumtetraborat, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Dosierung
Kinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene: 2- bis 3-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln. Langfristige Anwendungen und Überdosierungen vermeiden. Anwendung > 5 Tage nur unter ärztlicher Kontrolle. Kontaktlinsen dürfen bei der vorliegenden Augenerkrankung nicht getragen werden. Wenn in Ausnahmefällen das Tragen harter Kontaktlinsen augenärztlich gestattet ist, diese vor Eintropfen herausnehmen und 15 Minuten nach Eintropfen wieder einsetzen.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
(S) | Sehleistungsverändernde Arzneimittel, Ophthalmika, Spasmolytika (peripher wirkende Anticholinergika), Cholinergika: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch die Sehleistung und somit das Reaktionsvermögen im Straßenverkehr oder bei der Bedienung von Maschinen beeinflussen. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Nicht über 25 °C lagern.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10×0,5 ml ED | 04081171 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |