XANEF® 5 mg/-10 mg/-20 mg Tabletten

Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

1 Tbl. enth.: Enalaprilmaleat 5 mg/10 mg/20 mg

Sonstige Bestandteile: Natriumhydrogencarbonat, Lactose-Monohydrat 198 mg/164 mg/154 mg, Magnesiumstearat, Maisstärke, Maisquellstärke, -10 mg/-20 mg zusätzl.: Farbstoff Eisen(III)-oxid (E 172), -20 mg zusätzl.: Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172)

Anwendungsgebiete

Behandlung der Hypertonie. Behandlung der symptomatischen Herzinsuffizienz. Prävention der symptomatischen Herzinsuffizienz bei Patienten mit asymptomatischer linksventrikulärer Dysfunktion (linksventrikuläre Ejektionsfraktion [LVEF] ≤ 35 %).

Dosierung

Hypertonie: Anfangsdosis: 5 mg bis max. 20 mg Enalapril 1-mal tgl. Bei leichter Hypertonie 5-10 mg. Übliche Erhaltungsdosis: 20 mg Enalapril/Tag. Max. Erhaltungsdosis: 40 mg Enalapril/Tag. Herzinsuffizienz/Asymptomatatische linksventrikuläre Dysfunktion (üblicherweise in Kombination mit Diuretika und ggf. mit Digitalis oder Betablockern): Anfangsdosis: 2,5 mg. Dosis schrittweise über einen Zeitraum von 2-4 Wochen auf die übliche Erhaltungsdosis von 20 mg steigern (als Einzeldosis oder auf 2 Gaben verteilt). Maximaldosis: 40 mg pro Tag (2 Gaben). Pädiatrische Patienten: Empfohlene Anfangsdosis: 2,5 mg bei KG von 20 bis <50 kg und 5 mg bei KG ≥ 50 kg 1-mal tgl. Tageshöchstdosis: 20 mg/Tag bei KG von 20 bis <50 kg und 40 mg/Tag bei ≥ 50 kg. Weitere Informationen siehe Fachinformation.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile oder einem anderen ACE-Hemmer. Anamnestisch bekanntes, durch vorhergehende Therapie mit einem ACE-Hemmer ausgelöstes angioneurotisches Ödem. Hereditäres oder idiopathisches Angioödem. Zweites und drittes Schwangerschaftstrimester. Gleichzeitige Anwendung mit Aliskiren-haltigen Arzneimitteln bei Patienten mit Diabetes mellitus oder eingeschränkter Nierenfunktion (GFR < 60 ml/ min/1,73 m2). Gleichzeitige Anwendung einer Sacubitril/Valsartan-Therapie. Die Behandlung darf frühestens 36 Stunden nach der letzten Dosis Sacubitril/Valsartan begonnen werden.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
98 Tbl. 5 mg N3 11287080
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
98 Tbl. 10 mg N3 11287097
98 Tbl. 20 mg N3 11287105