Jasimenth® C

Darreichungsform
Halspastillen
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

1 Past. enth.: Dequaliniumchlorid 0,45 mg, Ascorbinsäure 20 mg

Sonstige Bestandteile: Arabisches Gummi, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Sucrose, spühgetrockneter Glucose-Sirup (Ph. Eur.), Saccharin-Natrium, Sternanisöl, Levomenthol, Ponceau 4R (E 124), dünnflüssiges Paraffin, Natriumchlorid, gereingtes Wasser

Kohlenhydrate: 1 Pastille entspricht 0,04 BE.

Anwendungsgebiete

Hemmung beginnender Mund- und Racheninfekte. Zur symptomatischen Behandlung von entzündlichen und infektiösen Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes, wie z. B. Halsschmerzen im Verlauf von grippalen Infekten oder Erkältungskrankheiten.

Dosierung

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: anfangs stündlich, später alle 2-3 Stunden 1 Pastille lutschen bzw. im Mund zergehen lassen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, Levomenthol, Ponceau 4R (E 124) oder einen der sonstigen Bestandteile.

Anwendungsbeschränkungen

Z 25 Kohlenhydrate (Fructose, Galactose, Glucose, Honig, Invertzucker, Sucrose (Saccharose)) c, e
c

Glucose: Orale Anwendung: Glucose-Galactose-Malabsorption

e Sucrose (Saccharose): Orale Anwendung: Hereditäre Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Sucrase-Isomaltase-Mangel
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol)
Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung: Oralia: Hereditäre Fructose-Intoleranz; Sorbitol: Oralia, Parenteralia (außer i.v.): Hereditäre Fructose-Intoleranz. Sorbitol: Intravenöse Anwendung: Hereditäre Fructoseintoleranz es sei denn, es ist zwingend erforderlich.

Wechselwirkungen

Vermehrte Resorption von Eisen und Aluminium (Antazida).

Schwangerschaft und Stillzeit

Keine schädlichen Wirkungen bekannt.

Nebenwirkungen

Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Levomenthol Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
Z 3 Azofarbstoffe (z.B. Amaranth, Azorubin, Brillantschwarz BN, Gelborange S, Ponceau 4R, Tartrazin) (Oralia)
Allergische Reaktionen

Lagerungshinweise

Nicht über 30 °C lagern. Trocken lagern, Blister in der Faltschachtel aufbewahren.

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
30 Pastillen N1 13711889
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.