Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 g enth.: Tobramycin 3 mg
Sonstige Bestandteile: Weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Chlorobutanol
Anwendungsgebiete
Bakterielle Infektionen des äußeren Auges und der vorderen Augenabschnitte durch Tobramycin-empfindliche Keime (z. B. Blepharitis, Blepharokonjunktivitis, Konjunktivitis, Keratitis).
Dosierung
Nur zur Anwendung am Auge. Leichte bis mittelschwere Infektionen: 2-3-mal täglich einen 1,5 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack des infizierten Augen applizieren. Schwere Infektionen (Pseudomonas aeruginosa): Alle 3-4 Std. einen 1,5 cm langen Salbenstrang. Bei Entzündung durch Keime, die auf das Präparat nicht ansprechen: Präparat absetzen und durch ein anderes ersetzen. Entscheidung, ob eine Resistenz vorliegt, ist durch den behandelnden Arzt zu treffen (genaue Kontrolle des Krankheitsverlaufs). Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
3,5 g | N1 | 02513531 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |