Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
100 g enth.: Cineol 15 g
Sonstige Bestandteile: Mittelkettige Triglyceride
Anwendungsgebiete
Zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der oberen und unteren Atemwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit, unkomplizierter Bronchialkatarrh, unkomplizierter Nasennebenhöhlenkatarrh). Ausschließlich für die äußere Anwendung (Inhalation, Einreibung) vorgesehen. Nicht zum Einnehmen.
Dosierung
Einreibung: 2- bis 4-mal tgl. 5-15 Tr. auf Brust und Rücken. Bei Kleinkindern älter als 2 Jahre genügen 1- bis 2-mal tgl. 5-10 Tr. Inhalation: 15-20 Tr. werden in einem geeigneten Wasserdampfinhalator mit ¼ l heißem Wasser übergossen. Die Inhalationsbehandl. nach Möglichkeit 2- bis 3-mal tgl. etwa 3-5 Min. lang durchführen. Schlafzimmer/Klimaraum: Hauptsächlich abends und auch tagsüber Stoffläppchen oder Wattebäusche möglichst am Kopfende des Bettes anbringen, die mit 15-20 Tr. getränkt sind, so dass eine dauernde Inhalation gewährleistet ist. Bad: Als Badezusatz 10-20 Tr. auf ca. 20 l Wasser. Anwendung unabhängig von der Tageszeit während der Dauer der Erkrankung.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
20 ml | N1 | 03409847 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
50 ml | N2 | 03407015 |