Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Tbl. enth.: Albendazol 400 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose, Maisstärke, Saccharin-Natrium, Natriumdodecylsulfat, Povidon, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Gelborange S, Vanille-Aroma (enth. Benzylalkohol 0,98 mg), Orangen-Aroma, Passionsfrucht-Aroma
Anwendungsgebiete
Behandlung folgender Helminthosen: inoperable bzw. nicht radikal operierbare Verlaufsform oder präoperative Unterstützung der chirurgischen Therapie einer zystischen bzw. alveolären Echinokokkose; Trichinen-Befall. Behandlungsversuch bei Zwergfadenwurmbefall.
Dosierung
Zystische oder alveoläre Echinokokkose: 28 Tage (1 Zyklus): 2-mal tgl. 1 Tablette, danach 14 Tage Pause. Mind. 2, max. 3 Zyklen hintereinander. Präoperativ: 2 Zyklen. Postoperativ: Wenn eine Operation nach 14 Tagen Behandlung unabdingbar, danach mind. 2 Zyklen mit 14 Tagen Pause dazwischen. Wenn noch Zysten vorhanden sind oder nach Zystenruptur: 2 Zyklen. Personen unter 60 kg KG: TD von 15 mg/kg KG, verteilt auf 2 ED, max. 800 mg/Tag. Trichinose: 6 Tage: 2-mal tgl. 1 Tablette. Zwergfadenwurmbefall: 3 Tage: 1-mal tgl. 1 Tablette. Art der Anwendung: Morgens und abends zu einer fetthaltigen Mahlzeit, zerkaut oder unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Tabletten können zerkleinert werden.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
60 Tbl. | N3 | 04316970 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |