Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Amp. mit 117 μg-134 μg Plv. enth.: Corticorelin-vom-Menschen-triflutat 110-121 μg (entspr. 100 μg Corticorelin [human])
Sonstige Bestandteile: Wasser f. Inj.-zwecke, Natriumchlorid, Salzsäure 10%
Anwendungsgebiete
Dieses AM ist ein Diagnostikum. Überprüfung der corticotropen Partialfunkt. des Hypophysenvorderlappens in allen Fällen, in denen eine organ. Schädigung dieser Funkt. vermutet werden kann, also u. a. bei Pat. mit Hypophysentumoren, Craniopharyngeom, bei Pat. mit Verdacht auf Hypophyseninsuff., Panhypopituitarismus, Syndrom der leeren Sella sowie bei Pat. mit traumat. u. postoperat. Schädigungen der Hypophysenregion u. Pat., bei denen eine Bestrahlung der Hypophysenregion erfolgt ist. Auch funktionelle Stör. wie z. B. nach längerer Glucocorticoid-Medikation (system. od. lokal) sind mit CRH Ferring überprüfbar.
Dosierung
Normalgewichtige Erw.: 1 Amp. (100 μg Corticorelin (human)). Stark übergewichtige Erw.: Gewichts-Dosis-Relation d. h. 2 μg/kg KG.
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Amp. Plv. + 1 Lsgm.-Amp. | N1 | 04938358 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
5 Amp. Plv. + 5 Lsgm.-Amp. | N2 | 04938364 |