Urol Flux® Durchspül-Therapie

Wirkstoff
Darreichungsform
Brausetabletten
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Pflanzlich

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Harnsteinen und Nierengrieß. Zur Prophylaxe bei Harnsteinen und Nierengrieß.

Dosierung

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Brausetablette mit reichlich Flüssigkeit.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Goldrutenkraut oder anderen Korbblütlern, Menthol oder einem der sonstigen Bestandteile. Ödeme infolge Herz- oder Niereninsuffizienz. Erkrankungen mit Notwendigkeit einer reduzierten Flüssigkeitsaufnahme, wie schwere Herz- oder Nierenerkrankungen.

Anwendungsbeschränkungen

Kinder <12 Jahren (keine ausreichenden Untersuchungen).
Z 30 Lactose
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Warnhinweis

Enthält 294 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Brausetablette. Dies entspricht 14,7% der für einen Erwachsenen empfohlenen max. täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Die tägliche Maximaldosis dieses Arzneimittels enthält 879 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz). Dies entspricht 44 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
Z 35 Natriumverbindungen
Parenterale und orale Anwendung ≥1 mmol/Dosis: Der Natriumgehalt ist zu berücksichtigen bei Patienten unter Natrium-kontrollierter (natriumarmer/kochsalzarmer) Diät.
Z 38 Polyethoxylierte Rizinusöle (Macrogolglycerolricinoleat und Macrogolglycerolhydroxystearat) a
a Oralia: Kann Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol) a
a Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol: Oral bei Mengen ≥ 10 g/Tag: Kann eine leicht laxierende Wirkung haben. Sorbitol: Orale Anwendung und ≥140 mg/kg/Tag: Kann Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen und kann eine leicht laxierende Wirkung haben.

Schwangerschaft und Stillzeit

Keine ausreichenden Untersuchungen.

Nebenwirkungen

Häufigkeit unbekannt: Überempfindlichkeitseaktionen (Juckreiz, Hautausschlag) oder Magen-Darm-Beschwerden (Schmerzen, Krämpfe, Übelkeit).

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
20 Brausetbl. 14408791
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.