Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
2,5 ml Rektallösung (1 rectal tube) enth.: Diazepam 5 mg/10 mg
Sonstige Bestandteile: Propylenglycol 1 g, Ethanol 12%, Benzylalkohol 37,5 mg, Benzoesäure (E 210) 2,5 mg, Natriumbenzoat (E 211) 122,5 mg, ger. Wasser
Anwendungsgebiete
Status epilepticus, zur akuten klinischen Intervention bei akuten Angst-, Spannungs- und Erregungszuständen, zur Prämedikation vor chirurgischen oder diagnostischen Eingriffen und postoperativer Medikation, Zustände mit erhöhtem Muskeltonus, Tetanus, Fieberkrämpfe.
Dosierung
Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Reaktionslage, Alter und Gewicht des Patienten sowie Art und Schwere der Krankheit. Hierbei gilt der Grundsatz, die Dosis so gering wie möglich zu halten. Status epilepticus: Erwachsene: Anfangsdosis 5-10 mg, Wiederholung nach 10-15 Minuten bis maximal 30 mg. Kinder: <15 kg KG 5 mg; ≥15 kg KG 10 mg; Maximaldosis 20 mg. Akute Angst-, Spannungs-, Erregungszustände sowie Tetanus und Fieberkrämpfe: Erwachsene: 5-10 mg, Wiederholung nach 3-4 Stunden möglich. Kinder: 10-15 kg KG 5 mg; ≥15 kg KG 2-mal 5 mg oder 1-mal 10 mg; Wiederholung alle 12 Stunden möglich bis maximal 4 Dosen. Prämedikation vor chirurgischen Eingriffen und diagnostischen Untersuchungen/postoperative Medikation: Am Vorabend der Operation: 10-20 mg; 1 Stunde vor Narkosebeginn: 5-10 mg; nach der Operation: 5-10 mg. Zustände mit erhöhtem Muskeltonus (Muskelverspannungen): initial: 10-20 mg/Tag in mehreren Einzelgaben über den Tag verteilt oder in Einmaldosen zu 5-10 mg am Abend. Therapiefortsetzung: 5-10 mg/Tag in 1-2 Einzelgaben über den Tag verteilt. Kinder erhalten niedrigere Dosen. Weitere Hinweise s. Fachinfo.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Z 5 Benzoesäure und Benzoate a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Topika: Benzoesäure/Benzoat kann leichte Reizungen an Haut, Augen u. Schleimhäuten hervorrufen. |
Z 6 Benzylalkohol (Parenteralia) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benzylalkohol kann bei Säuglingen u. Kindern bis zu 3 Jahren toxische u. anaphylaktoide Reaktionen hervorrufen. |
Z 40 Propylenglycol und dessen Ester a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Topika: Kann Hautreizungen hervorrufen. |
Hinweis
(V) | Standard-Hinweis: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Z 6 Benzylalkohol (Parenteralia) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Überempfindlichkeitsreaktionen (selten) |
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
5 rectal tubes 5 mg | N1 | 02404782 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
10×5 rectal tubes 5 mg | 02419565 | |||
5 rectal tubes 10 mg | N1 | 02404799 | ||
10×5 rectal tubes 10 mg | 02419588 |