Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
100 g enth.: Aminfluorid Dectaflur 0,287 g, Aminfluorid Olaflur 3,032 g, Natriumfluorid 2,21 g (Fluoridgehalt 1,25%)
Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Hyetellose, Saccharin, Apfel-Aroma, Pfefferminz-Aroma, Krauseminzöl, Menthon-Aroma, Bananen-Aroma
Anwendungsgebiete
Prophylaxe: Zur Kariesprophylaxe, insbes. bei Kdrn., Jugendl. sowie Pat. mit Zahnspangen, and. orthodont. Apparaten u. Teilprothesen. Ther.: Zur Unterstütz. der Behandl. der Initialkaries; zur Behandl. überempfindl. Zahnhälse.
Dosierung
25 g nur f. Erw. u. Kdr. ab dem vollendeten 6. Lj. 1-mal wöchentl. etwa 1 cm elmex gelée (ca. 0,5 g Dentalgel entspr. 6,25 mg Fluorid) auf die Zahnbürste auftragen u. die Zähne bürsten. Nach 2-3 Min. ausspülen. Die Gesamtzeit der Anw. (Putz- u. Einwirkzeit) darf 5 Min. nicht überschreiten. Am besten abends vor dem Schlafengehen anw. Zur gezielten Behandl. überempfindl. Zahnhälse elmex gelée auf die betroff. Flächen aufbringen. Erst anw., wenn das Ausspucken des Schaums beherrscht wird. Empf. Kontaktzeit mit den Zähnen mind. 2-4 Min., jedoch nicht länger als 5 Min. Nach der Anw. wird ausgespült. Dos. können in Zeiten erhöhten Kariesrisikos u. zur Behandl. überempfindl. Zahnhälse gesteigert werden. Dies gilt insbes. für Pat. mit kieferorthopäd. Apparaturen. In der Zahnarztpraxis wird elmex gelée mit einer Miniplastschiene angew. od. mit der stumpfen Kanüle aus einer gefüllten Einmalspritze auf Kauflächen od. in Interdentalräume appliz. elmex gelée darf bei Kdrn. ab 3 J., die wg. eines erhöht. Kariesrisikos unter zahnärztl. Kontr. sind, angew. werden. Dies gilt für Kdr. in d. Individual- u. Gruppenprophylaxe. Nach d. Anw. wird mit Wasser ausgespült. Bei individualprophylakt. Aktivitäten wird elmex gelée ca. 2-mal bzw. bei Pat. mit hohem Kariesrisiko mehrmals pro Jahr angew. Bei gruppenprophylakt. Aktivitäten ca. 2-mal pro Jahr anw., insbes. bei Kdrn. u. Jugendl. mit erhöht. Kariesrisiko auch mehrmals pro Jahr. Nach 2-3 Min. ausspülen. Die Gesamtzeit der Anw. (Putz- u. Einwirkzeit) darf 5 Min. nicht überschreiten.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Z 40 Propylenglycol und dessen Ester a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Topika: Kann Hautreizungen hervorrufen. |
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
La 2 | Substanz geht in die Milch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekannt geworden. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
25 g Ap | N1 | 03120822 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
38 g Rp | N2 | 01427249 | ||
215 g Rp | 01427255 |