Oncaspar 750 E/ml Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung

Wirkstoff
Darreichungsform
Pul­ver zur Herstellung ei­ner In­jektions-/Infusionslösung
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Enzymatisch / Organisch

Hinweise

Schwangerschaft: Hinweise beachten Stillzeit: Hinweise beachten Reaktionsvermögen: beeinträchtigt Lagerung: gekühlt Sonstige Bestandteile: Hinweise beachten

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Bestandteil einer antineoplastischen Kombinationstherapie bei akuter lymphatischer Leukämie (ALL) im Kindes- und Erwachsenenalter.

Dosierung

Verordnung und Anwendung nur durch Ärzte/med. Fachpersonal, die mit der Anwendung von antineoplastischen Arzneimitteln vertraut sind und nur in einem Krankenhaus mit angemessenen Wiederbelebungsgeräten. Normalerweise Teil einer Kombinations-Chemotherapie zusammen mit anderen antineoplastischen Mitteln. Empfohlene Prämedikation: Patienten 30-60 Minuten vor Oncaspar-Gabe mit Paracetamol, einem H1-Rezeptorblocker (z.B. Diphenhydramin) und einem H2-Rezeptorblocker (z.B. Famotidin) zur Reduktion von Infusions- und Überempfindlichkeitsreaktionen vorbehandeln. Kinder und Erwachsene ≤ 21 Jahre: 2 500 E Pegaspargase (entspr. 3,3 ml Oncaspar)/m2 KOF alle 14 Tage bei KOF ≥ 0,6 m2 und ≤ 21 Jahre. 82,5 E Pegaspargase (entspr. 0,1 ml Oncaspar)/kg alle 14 Tage bei Kindern mit KOF < 0,6 m2. Erwachsene > 21 Jahre: 2.000 E Pegaspargase (entspr. 2,67 ml Oncaspar)/m2 KOF alle 14 Tage. Anwendung: entweder als Injektion (i.m.) od. als Infusion (i.v.). Bei kleineren Mengen i.m. Injektion bevorzugt (an einer Stelle injiziertes Volumen bei Kindern/Jugendlichen max. 2 ml und bei Erwachsenen max. 3 ml, bei größerem Volumen Dosis auf mehrere Injektionsstellen verteilen). i.v. Infusion i.d.R. über 1-2 Stunden in 100 ml isotonischer NaCl-Lösung (0,9 %) od. 5%iger Glucoselösung. Während Verabreichung von Oncaspar dürfen keine weiteren Arzneimittel über denselben i.v. Zugang infundiert werden.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Schwere Leberinsuffizienz. Pankreatitis in der Anamnese. Schwerwiegende Thrombose oder schwerwiegende hämorrhagische Ereignisse bei früherer L-Asparaginase-Therapie.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
1 Durchstechfl. 3 750 Einheiten (E) N1 13850958
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.