Mykosert® Creme bei Haut- und Fußpilz

Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten (z. B. Tinea pedis) oder Hefen (z. B. Malassezia-Arten bei Pityriasis versicolor oder seborrhoischer Dermatitis).

Dosierung

Hautinfektionen mit Hefen und Dermatophyten, wie bei Tinea pedis (Fußpilz): 1-2-mal täglich (im Abstand von 12 Stunden).

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Warnhinweis

Methyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
Z 34 Mineralöle oder -fette (Vaginaltherapeutika, topische Anwendung am Penis oder Rektum)
Bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Z 46 Sorbinsäure und Sorbate (Topika)
Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Schwangerschaft

Strenge Ind.-stellung Gr 5.
Gr 5 Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor.

Stillzeit

Strenge Ind.-stellung La 1. Nicht im Brustbereich anwenden.
La 1 Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht.

Nebenwirkungen

Sehr selten (< 0,01 %) Hautreizungen wie Rötung, Brennen und Juckreiz. Kontaktallergische Reaktionen möglich.

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
20 g N1 15579721
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
50 g N2 15579738