Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Amp. (10 ml) enth.: Humanes Hämin 250 mg
Sonstige Bestandteile: Arginin, Ethanol 96 %, Propylenglycol, Wasser für Inj.-zwecke
Anwendungsgebiete
Behandlung von Krisen akuter hepatischer Porphyrien (akute intermittierende Porphyrie, Porphyria variegata, hereditäre Coproporphyrie).
Dosierung
3 mg Hämin pro kg KG, 1mal tgl. langsam als i.v. Inf. (unmittelbar vor Anw. mit physiolog. Kochsalzlsg. verdünnen), Therapiedauer: min. 4 Tage, max. 1 Wo. Die Inf. sind über einen Zeitraum v. mind. 30 Min. in eine große Unterarmvene od. eine Zentralvene zu verabreichen. Anschließend sollte d. Vene mit 100 ml 0,9% NaCl-Lösung gespült werden. Es wird empfohlen, d. Vene zuerst mit 3 bis 4 Bolusinj. v. je 10 ml 0,9% NaCl zu spülen u. danach d. restliche Volumen d. Kochsalzlösung über 10-15 Min. zu infundieren.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Lagerungshinweis!
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
4 Amp. 10 ml | N1 | 07578541 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |