Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 msr. Tbl. enth.: Rabeprazol-Natrium 10 mg/20 mg (entspr. 9,42 mg/18,85 mg Rabeprazol)
Sonstige Bestandteile: Mannitol (Ph. Eur.), schweres Magnesiumoxid, Hyprolose (5.0-16% Hydroxypropoxy-Gruppen), Hyprolose, Magnesiumstearat, Mantel: Ethylcellulose, schweres Magnesiumoxid, Überzug: Hypromellosephthalat, Glycerol(mono/di)acetatmonoalkanoat (Cx-Cy), Talkum, Titandioxid (E 171), Carnaubawachs, -10 mg zusätzl.: Eisen(III)-oxid, -20 mg zusätzl.: Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O, Aufdruck: Drucktinte bestehend aus Schellack, Ethanol, Butan-1-ol, -10 mg zusätzl.: Eisen(II,III)-oxid, -20 mg zusätzl.: Eisen(III)-oxid, Carnaubawachs, Glycerol(mono/di/tri)alkanoat
Anwendungsgebiete
Akuter Ulcus duodeni, akuter benigner Ulcus ventriculi, symptomatische erosive oder ulzerative Refluxösophagitis (GORD), Langzeittherapie der Refluxösophagitis. In Kombination mit geeigneten Antibiotika zur Eradikation von Helicobacter pylori bei peptischem Ulcus, Zollinger-Ellison-Syndrom, -10 mg Tabletten zusätzlich: bei symptomatischer gastroösophagealer Refluxkrankheit, ab Beschwerdefreiheit Einnahme (tgl. 10 mg) nach Bedarf möglich.
Dosierung
Erwachsene, ältere Personen: Ulcus duodeni 1-mal 20 mg/Tag, 4 Wochen, ggf. 8 Wochen; Ulcus ventriculi 1-mal 20 mg/Tag, 6 Wochen, ggf. 12 Wochen; Refluxösophagitis 1-mal 20 mg/Tag 4-8 Wochen. Langzeittherapie der Refluxösophagitis (GORD) je nach Ansprechen 1-mal 10 mg/Tag oder 1-mal 20 mg/Tag; Eradikation von Helicobacter pylori: 7 Tage 2-mal 20 mg/Tag + 2-mal 500 mg Clarithromycin/Tag + 2-mal 1 g Amoxicillin/Tag. Zollinger-Ellison-Syndrom: Startdosis 1-mal 60 mg/Tag, Steigerung bis zu 120 mg/Tag möglich, Einzelgaben bis zu 100 mg möglich. Symptomatische gastroösophageale Refluxkrankheit 1-mal 10 mg/Tag. Sobald beschwerdefrei, 1-mal 10 mg/Tag bei Bedarf magensaftresistente Tablette unzerkaut morgens vor dem Essen einnehmen. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Nicht über 25 °C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
14 msr. Tbl. 10 mg | 00176578 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
28 msr. Tbl. 10 mg | N1 | 00176584 | ||
56 msr. Tbl. 10 mg | N2 | 00176590 | ||
98 msr. Tbl. 10 mg | N3 | 03743339 | ||
14 msr. Tbl. 20 mg | 00176621 | |||
28 msr. Tbl. 20 mg | N1 | 00176638 | ||
56 msr. Tbl. 20 mg | N2 | 00176644 | ||
98 msr. Tbl. 20 mg | N3 | 03743345 |