Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Dalteparin-Natrium 2 500 I.E. Anti-Faktor-Xa (1 mg Dalteparin-Natrium entspr. 110-210 I.E. AXa). 1 I.E. = 1 Einheit des 1. internationalen Standards für niedermolekulares Heparin. Nicht verwechseln mit Heparin I.E.!
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Salzsäure (zur pH-Einstellung). Fragmin D enthält 24,2 mg Natrium pro Durchstechflasche.
Anwendungsgebiete
Peri- und postoperative Primärprophylaxe tiefer Venenthrombosen bei niedrigem oder mittlerem thromboembolischen Risiko. Peri- und postoperative Primärprophylaxe tiefer Venenthrombosen bei hohem thromboembolischen Risiko (z. B. orthopädische Chirurgie). Antikoagulation bei der Hämodialyse und Hämofiltration. Kinder und Jugendliche: Zur Behandlung der symptomatischen venösen Thromboembolie (VTE) bei pädiatrischen Patienten ab einem Alter von einem Monat und älter.
Dosierung
Peri-/postoperative Primärprophylaxe tiefer Venenthrombosen: Niedriges oder mittleres thromboembolisches Risiko: Präoperativer Beginn am Operationstag: 2 Stunden vor OP 2 500 I.E., postoperative Phase 1-mal täglich morgens 2 500 I.E. Hohes thromboembolisches Risiko (z. B. orthopädische Chirurgie): 1) Präoperativer Beginn am Abend vor OP: Abends am Tag (10-14 Stunden) vor OP 5 000 I.E., am OP-Tag 5 000 I.E. am Abend, ca. 24 Stunden nach Erstgabe, postoperative Phase 1-mal täglich abends 5 000 I.E. 2) Präoperativer Beginn am OP-Tag: 2 Stunden vor OP 2 500 I.E., 8-12 Stunden nach Erstinjektion, jedoch frühestens 4 Stunden nach OP 2 500 I.E., postoperative Phase 1-mal täglich morgens 5 000 I.E. 3) Postoperativer Beginn: 4-8 Stunden nach OP 2 500 I.E., postoperative Phase 1-mal täglich 5 000 I.E. in Abständen von 24 Stunden. Antikoagulation bei der Hämofiltration und Hämodialyse: Bei chronischem Nierenversagen und ohne bekanntes Blutungsrisiko: Hämodialyse und Hämofiltration für max. Dauer von 4 Stunden: Zu Beginn kann einmalige Bolusinjektion i.v. oder auf der arteriellen Seite des extrakorporalen Systems verabreicht werden: empfohlene Anfangsdosis 5 000 I.E. Alternativ kann niedrigere Anfangsdosis verwendet werden. Anfangsdosis von 5 000 I.E. für einmalige Bolusinjektion kann bis zum Erreichen eines zufriedenstellenden Ergebnisses in Schritten von 500 oder 1 000 I.E. erhöht oder verringert werden. Alternativ oder bei Hämodialyse und Hämofiltration > 4 Stunden: i.v. Bolusinjektion von 30-40 I.E./kg KG, gefolgt von i.v. Infusion von 10-15 I.E./kg/Stunde. Bei niedrigem Blutungsrisiko sollte ein Anti-Faktor-Xa-Spiegel von ≥ 0,5 I.E./ml erreicht werden. Bei akutem Nierenversagen oder hohem Blutungsrisiko: Kontinuierliche Antikoagulation: i.v. Bolusinjektion von 5-10 I.E./kg KG, anschließend Infusion von 4-5 I.E./kg KG/Std; Anti-Xa-Spiegel sollte im Bereich von 0,2-0,4 I.E. liegen. Kinder und Jugendliche - Behandlung der symptomatischen VTE: Anfangsdosen: 1 Monat bis < 2 Jahren: 150 I.E./kg KG, 2 Jahre bis < 8 Jahren 125 I.E./kg KG, 8 Jahre bis < 18 Jahren 100 I.E./kg KG jeweils 2-mal täglich. Konzentration von 2 500 I.E./ml empfohlen, um Genauigkeit der Dosierung für die jüngste Alterskohorte zu gewährleisten. Dosen schrittweise mit 25 I.E./kg KG anpassen, um den angestrebten Anti-Faktor-Xa-Spiegel zwischen 0,5 I.E./ml und 1 I.E./ml zu erreichen. Bei Kindern wurde die Sicherheit und Wirksamkeit zur Prophylaxe von VTE nicht nachgewiesen. Art der Anwendung: s.c. Injektion außer bei der Gerinnungsprophylaxe im extrakorporalen System während Hämodialyse und Hämofiltration, wo es entweder i.v. oder in die arterielle Seite des Dialysegeräts verabreicht wird. Darf nicht intramuskulär injiziert werden. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Amp. 4 ml Fragmin D | N3 | 03285285 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |