Feminon A

Darreichungsform
Hartkapseln
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Pflanzlich

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden. Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden).

Dosierung

1-mal tgl. 1 Hartkapsel. Möglichst immer zur gleichen Tageszeit (z. B. abends) mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die Einnahme sollte über mind. 3 Monatszyklen erfolgen. Kinder und Jugendliche < 18 Jahre: nicht empfohlen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.

Anwendungsbeschränkungen

Einnahme nach Rücksprache mit dem Arzt bei Patientinnen, die einen östrogen-sensitiven malignen Tumor haben bzw. in der Vergangenheit hatten, Patientinnen, die Dopamin-Agonisten, Dopamin-Antagonisten, Östrogene oder Anti-Östrogene einnehmen und Patientinnen mit einer Erkrankung der Hypophyse in der Vorgeschichte. Soll bei Kindern und Jugendlichen <18 Jahren nicht angewendet werden.
Z 25 Kohlenhydrate (Fructose, Galactose, Glucose, Honig, Invertzucker, Sucrose (Saccharose)) c
c

Glucose: Orale Anwendung: Glucose-Galactose-Malabsorption

Z 30 Lactose
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Warnhinweis

Weitere Informationen siehe Fachinformation.

Hinweis

Z 35 Natriumverbindungen
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.

Wechselwirkungen

Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Dopamin-Agonisten, Dopamin-Antagonisten, Östrogenen oder Anti-Östrogenen: Wechselwirkungen können nicht ausgeschlossen werden.

Schwangerschaft

Nicht indiziert und nicht empfohlen. Gr 5.
Gr 5 Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor.

Stillzeit

Soll nicht angewendet werden. La 1.
La 1 Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht.

Nebenwirkungen

Schwere allergische Reaktionen mit Schwellung des Gesichts, Atemnot und Schluckbeschwerden; Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautauschlag, Nesselsucht), Akne; Kopfschmerzen, Schwindel; Übelkeit, Bauchschmerzen; Menstruationsstörungen.

Lagerungshinweise

Nicht über 30°C lagern.

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
30 Hartkps. N1 00453836
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
60 Hartkps. N2 00453842
100 Hartkps. N3 00453865